Gestern ist meine Kiste Flutwein beziehungsweise Schlammwein von der Ahr eingetroffen. Ich unterstützte bewusst die verschiedenen Initiativen, die Winzern an der Ahr helfen sollen, ihre Betriebe wieder aufzubauen. Unter Flutwein.de findet Ihr weitere Informationen und könnt Euch an den Hilfe beteiligen. Unter diesem Label #flutwein… Read More
All posts tagged “Ahr”
Die Umweltkatastrophe kann überall in Deutschland passieren – Hilfe für die Winzer an der Ahr
Die Bilder von der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen, in anderen Bundesländern und benachbarten Ländern zeigen eine Naturkatastrophe, Bilder von Verwüstung und Zerstörung. Die Zahl der Toten erschüttert. Besonders betroffen machen mich die Bilder von der Ahr. Sie habe ich mit meiner Frau, Freunden… Read More
Spätburgunder: Rotwein für Intellektuelle oder doch etwas mehr Fülle gefällig? | Wein-erlei
Gerade bin ich im Newsletter von Pinard de Picard über interessante Formulierungen zum Spätburgunder gestoßen. Bezug nehmend auf die Weine vom Rheingauer Weingut Corvers-Kauter schreibt man dort so schön, dass das Weingut einen stilistischer Wechsel vollzogen „weg von der Opulenz und Fülle, hin zu Finesse,… Read More
Dicke Lippe & Zahnarztstuhl
Habe gerade nach Besuch beim Zahnarzt noch eine dicke Lippe bzw. Backe und kann verbal eine solche also nicht riskieren. Musste aber beim Aufstehen aus dem Hightech-Zahnarztstuhl meines Docs an den Zahnarztstuhl im Regierungsbunker denken. Kann auch per Handbetrieb genutzt werden:
An der Ahr: Regierungsbunker, ein Spätburgunder, der mir schmeckt, und ein Riesling, der mich überrascht | Wein-erlei
Zurück von der Ahr einige kulinarische und vinophile Erlebnisse: Am Freitag angereist, sind wir im Hofgarten von Meyer-Näkel in Dernau zum Mittagessen eingelaufen. Zu einer deftigen Blutwurst-Bratkartoffel-Pfanne habe ich den Riesling des Guts bestellt und siehe da, der Wein schmeckte sehr gut. Ahr und Riesling hatte ich bisher… Read More
Üppiger und trotzdem feiner Spätburgunder aus Deutschland – das gibt´s nicht oft | via @CaptainCork
Passt im Anschluss zum gestrigen Posting zu Spätburgunder. Und sinnigerweise fahren wir Ende April mit Freunden an die Ahr. Wenn es sich nicht vorher ergibt, werde bei den Kreuzbergs mal reinschauen: Spätburgunder aus Deutschland – ohne Ende besungen von den Einflüsterern der Weinkritik – ist… Read More
Wein-erlei: Auf den Ahrwein-Spuren von Kochdetektiv Eichendorff …
Über die Romane von Carsten Sebastian Henn bin ich vor einer Weile auf die Ahr, ihre Weine und kulinarischen Möglichkeiten aufmerksam geworden. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass diese Gegend für mich davor eher ein weisser Fleck war. Rheingau, Rheinhessen, Bergstrasse und Pfalz liegen geographisch halt… Read More
Wein-erlei: Wein von den Genossen und Déja-vu mit den Wachtenburger Winzern
Manchmal schliessen sich Kreise: Am vergangenen Sonntag hat die Frankfurter Allgemeine unter dem Titel Ich war jung und brauchte das Glas einen Weintest veröffentlicht. 180 Flaschen deutscher Winzergenossenschaften wurden von 27 Testern – davon 25 Studenten der Geisenheimer Hochschule – verkostet und die „besten“ Weine… Read More
Tipps willkommen – Wir planen ein Ahrtal-Reise
Meine Eltern wollen mit uns im August ins Ahrtal fahren und ich gucke gerade in Büchern, meinem Reader, Web und Evernote, was denn so empfehlenswert ist. Die Krimis von Carsten Sebastian Henn sind natürlich eine Quelle. Und selbstverständlich habe ich auch auf die bekannten Weingrössen… Read More
Früh- und Spät: Burgunder verkosten zum Lustfrass
Am gestrigen Samstag hatten wir wieder das Glück, zu einem wirklichen Lustfrass bei unseren Freunden eingeladen zu werden. Wie immer war es köstlich. Vielleicht hat es diesmal sogar die vorhergehenden kulinarischen Genüsse nochmals getoppt. Hier das Menü: Zum Essen wollten (und haben wir) deutsche Früh-… Read More