Die Gestaltung des DigitalWorkplace und von #NewWork krankt daran, dass die Gestalter selbst oft noch in ihren Silos verhaftet sind. Das war und ist eine der Thesen von Andreas Stiehler, mit dem sich Lars und ich am 2. März in #9vor9 unterhalten haben. Andreas ist als Analyst schon viele Jahre im Thema verhaftet und hat… Weiterlesen #9vor9 mit Andreas Stiehler zum Digital Workplace: Arbeiten oberhalb des Algorithmus oder die Notwendigkeit, Routineaufgaben zu automatisieren
Schlagwort: HR
Ticker zu #KI in #HR: Amazon verfolgt mit digitalen Werkzeugen nicht nur die Produktivität, sondern lässt sogar in automatisierten Verfahrensschritten Kündigungen aussprechen – #ThinkatIBM #BerlinDWM
Das Thema künstliche Intelligenz kann man nicht blauäugig angehen. Gerade in der HR Abteilung wirft es ethische und datenschutzrechtliche Fragen auf. Darüber diskutieren wir am 14. Juni ab 16 Uhr im Bikini Popup Store in Berlin am Ku'damm direkt neben der Gedächtniskirche. Das Digital Workplace Meetup #BerlinDWM und die IBM laden ein: Und weil es… Weiterlesen Ticker zu #KI in #HR: Amazon verfolgt mit digitalen Werkzeugen nicht nur die Produktivität, sondern lässt sogar in automatisierten Verfahrensschritten Kündigungen aussprechen – #ThinkatIBM #BerlinDWM
Meetup am 14. Juni in Berlin: KI in der HR: Wer übernimmt Verantwortung? #ThinkatIBM #BerlinDWMAI
Das Thema ist heiß, viel und kontrovers diskutiert, aber sicher noch nicht "ausdiskutiert": Was bedeutet der Einsatz von Systemen der künstlichen Intelligenz im Personalwesen? Wo sind die Chancen, wo sind die Risiken? Wer übernimmt die Verantwortung? Wie kann man bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter, Diskriminierungen vermeiden? Was bedeutet der Einsatz von Chatbots als "kleine Helferin"… Weiterlesen Meetup am 14. Juni in Berlin: KI in der HR: Wer übernimmt Verantwortung? #ThinkatIBM #BerlinDWMAI
Kollege Watson, übernehmen Sie … oder: Was Systeme der künstlichen Intelligenz für den Arbeitsplatz bedeuten (können) [Präsentation]
Ich habe am 20. Oktober 2016 auf der Zukunft Personal #zp16 diesen Vortrag über die Rolle von künstlicher Intelligenz in der Bewältigung der täglichen Informationsflut gehalten und dabei IBM Watson vorgestellt und gegenüber horizontalen Systemen der Künstlichen Intelligenz wie Microsoft Cortana oder Apple Siri abgegrenzt. In dem Vortrag geht es um die mögliche Rolle von… Weiterlesen Kollege Watson, übernehmen Sie … oder: Was Systeme der künstlichen Intelligenz für den Arbeitsplatz bedeuten (können) [Präsentation]
Immer mehr Informationen, immer mehr Kanäle – Zeit für mehr Orientierung
Wir lassen die Anwender im Regen stehen. Oder besser wir lassen die Mitarbeiter in ihren E-Mails ersaufen. Und nicht nur dort werden sie mit Informationen und Nachrichten überschwemmt. In vielen Unternehmen sind Chatprogramme zur Echtzeitkommunikation ebenso im Einsatz wie Werkzeuge zur Zusammenarbeit, die sich den Like- und Share-Gewohnheiten der privaten sozialen Netzwerke orientieren. Und dann… Weiterlesen Immer mehr Informationen, immer mehr Kanäle – Zeit für mehr Orientierung
Social TV von der re:publica: Roboter, Personaler und vieles mehr zu Arbeiten 4.0
Kommende Woche ist re:publica-Zeit und ich bin dort auf dem IBM HR Festival und natürlich auf dem IBM Stand. Und wir werden live mit Gunnar Sohn von dort berichten, um Daheimgebliebenen auch einen Eindruck zu geben, was auf Festival und #rpten diskutiert wird. Das geschieht wieder per Social TV live über Google Hangouts. Die Aufzeichnungen… Weiterlesen Social TV von der re:publica: Roboter, Personaler und vieles mehr zu Arbeiten 4.0