Wenn es um Homeoffice oder Themen rund um HR geht, dann ist gern gesehener Stammgast, ja Co-Moderator bei #9vor9: Peter M. Wald, Professor für HRM an der HTWK Leipzig. Und bei #9vor9 vom 16. März haben wir das uns das Thema Talent Management in diesen… Read More
All posts tagged “Leadership”
Leadership, Führung in Zeiten von Covid19 und Homeoffice – Sondersendung von #9vor9
Wie versprochen (oder angedroht) haben sich Peter M. Wald, Lars Basche und ich nochmals zu einer Sondersendung von #9vor9 unter dem Thema Führung in Zeiten von Covid-19 und Homeoffice getroffen. Was ist das Fazit (wenn es eines geben sollte)? Wir lernen alle dazu, ständig. Vor… Read More
Leseempfehlung: Vom Mikromanagement oder von Enteierung und Pferdeschwanz abschneiden in Unternehmen
Gut gebrüllt, Löwe. Marcus K. Reif nimmt in seinem Beitrag das Mikromanagement auseinander, das manche Führungskräfte, ja was Managementkultur in manchem Unternehmen ist. Ich bin der Überzeugung, dass diese Firmen auf Dauer nicht erfolgreich sein werden und in einem Zeitalter immer schnelleren Wandels sein können.… Read More
Mittelmanager: Funktionieren ist einfach bequemer (und der Karriere zuträglicher)
Im Handelsblatt ist gestern (22.3.2018) ein Beitrag unter dem Titel „Führungs-Know-How – Mittelmanager brauchen mehr Mut und Widerspruchsgeist“ erschienen. Premium-Inhalt, also kostenpflichtig, egal, hab ich mal erworben, da mich das Thema aktuell umtreibt und ich auch vor einigen Jahren selbst als Mittelmanager entsprechende Erfahrungen sammeln… Read More
„Der Schlüssel von Management ist es, Manager los zu werden“
„Der Schlüssel von Management ist es, Manager los zu werden“. So postulierst es Ricardo Semler. So zitiert Andrew Chakhoyan auf dem World Economic Forum Ricardo Semler, dessen TED Talk sich rasant verbreitet und Begriffe wie “Industrial Democracy” and “Corporate Re-engineering” geprägt hat. Zwar sei für… Read More
Respekt
Es ist eine geniale Performance, die die große Aretha Franklin im Blues Brothers-Film hinlegt: Alles, was sie in dem Filmsong erwartet ist ein bißchen Respekt von ihrem Mann. Und das Wort Respekt beschäftigt mich derzeit sehr stark, denn mir scheint es heutzutage immer mehr daran… Read More
Unternehmen mit einer Kultur der Zusammenarbeit sind elf Prozent profitabler – Harvard Business Manager
Ein interessanter Beitrag zur Rolle wirklicher „Enterprise Leader“ im Change Management. Ich mag einige der Statements, aber natürlich gefällt mir der folgende Absatz besonders gut: Zusammenarbeit ist alles Unternehmen, denen es gelingt eine Kultur der Zusammenarbeit zu entwickeln, sind elf Prozent profitabler als Firmen, die… Read More
DREAMing the New Workplace and Organization – Even beyond Shareholder Value and Quartely Profits?
This article by Matthew Brodsky talks about a book from London School of Business leadership experts Rob Goffee and Gareth Jones, titled Why Should Anyone Work Here?: What It Takes To Create An Authentic Organization, just released by Harvard Business Review Press. It lays out the… Read More
Von Moral, funktionieren und motivieren
In so einer Notsituation spürt man, dass wir in einer Gesellschaft leben von Menschen, nicht nur von funktionierenden Wesen. via www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reisen und Termine / Trauergottesdienst in Haltern. Diesen Satz hat Bundespräsident Gauck nach der gestrigen Trauerfeier in Haltern gesagt. Jenseits der Betroffenheit… Read More
Leadership in the Social Age: Love it or hate it …
A great posting on leadership in the Social Age. Check out the whole posting. Meanwhile I am not sure, if we should talk about the Social Age or the Digital Age. I guess it is both … Welcome to the Social Age.We humans are social… Read More