Die Gretchenfrage: Was ist “die” Plattform für B2B-Videos, für hohe Zugriffszahlen und Interakion?

Videos sind in den sozialen Medien weiter auf dem Vormarsch. Täglich werden auf Facebook über 100 Millionen Stunden Video gesehen. Auf YouTube werden jeden Tag 5 Milliarden Videos angeschaut. Da wundert es nicht, dass 80 Prozent des Internetverkehrs in diesem Jahr von Anwendern kommen wird, die Videos streamen. Und natürlich kämpfen die Unternehmen und Produzenten… Weiterlesen Die Gretchenfrage: Was ist “die” Plattform für B2B-Videos, für hohe Zugriffszahlen und Interakion?

Der Timer zählt runter: Die Think at IBM und damit das Livestudio gehen bald “on air” #ThinkatIBM #Livestudio

Die Uhr tickt. Die IBM Popup Experience im Bikini in Berlin, die Think at IBM, kommt immer näher. Und das bedeutet für uns vom Livestudio-Team, dass wir in die heiße Vorbereitungsphase gehen. Diesen Donnerstag, am 25. April, trifft sich das Kernteam im der IBM Zentrale in Ehningen, um ... zu üben. Wir haben ja (fast)… Weiterlesen Der Timer zählt runter: Die Think at IBM und damit das Livestudio gehen bald “on air” #ThinkatIBM #Livestudio

#2018 – Das Jahr der Livestreaming-Projekte: Es zählt der Augenblick und nicht die Inszenierung #MediaCampNRW @digitalnaiv @MediaLabNRW @tknuewer — ichsagmal.com

Gunnar antwortet natürlich wortgewaltig auf die Vorlage von Thomas Knüwer. Ich liebe folgendes Zitat: Es sind keine mit großem Budget produzierten Sendungen, keine aseptischen Studio-Aufsager, sondern Berichte mit dem Smartphone: Unformatiertes und rohe Zeugnisse der Geschehnisse. Es zählt der Augenblick und nicht die Inszenierung. über #2018 – Das Jahr der Livestreaming-Projekte: Es zählt der Augenblick… Weiterlesen #2018 – Das Jahr der Livestreaming-Projekte: Es zählt der Augenblick und nicht die Inszenierung #MediaCampNRW @digitalnaiv @MediaLabNRW @tknuewer — ichsagmal.com

Das Ende der Videobegeisterung im Marketing und bei Medien, meint @TKnuewer

Thomas Knüwer hat seine Glaskugel für 2019 ausgepackt und auf 2018 zurück geschaut. Das Ende der Videobegeisterung im Marketing und bei Medien Auch hier würde ich mir einen Punkt geben. Nur mein Ex-Arbeitgeber „Handelsblatt“ strunzt noch mit seinem neuen Videostudio. Ansonsten aber scheinen mir die Bewegtbildaktivitäten der Verlage bestenfalls zu stagnieren, eher rückläufig zu sein.… Weiterlesen Das Ende der Videobegeisterung im Marketing und bei Medien, meint @TKnuewer

“Man sieht und streamed sich” – Video und Streaming auf dem Vormarsch

Die Onlinestudie von ARD und ZDF ist erschienen und hier die zugehörige Infografik. Klar ist: Das Netz dominiert und der Trend geht besonders in der jüngeren Generation zu Streamingdiensten für Video und - etwas schwächer - Audio. "Normales" Fernsehen/TV scheint bei den Jungen ziemlich out. Da muss man wohl bei ARD und ZDF reagieren ...… Weiterlesen “Man sieht und streamed sich” – Video und Streaming auf dem Vormarsch