Zu Beginn dieses Wochenrückblicks schaue ich in auf meinen persönlichen Werdegang zurück. Wie bin ich, der eigentlich politischer Journalist werden wollte, in der IT gelandet, um dort Marketing und Kommunikation zu "machen". Data Becker und die PC Praxis sowie Windows haben dabei eine Rolle gespielt. Danke an Rainer Bartels für seinen Beitrag, der viele Erinnerungen… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #32: Damals DataBecker und Windows, Be-Scheuer-tes, die Maus sowie New Work und Home Office
Schlagwort: NewWork
#9vor9 mit Andreas Stiehler zum Digital Workplace: Arbeiten oberhalb des Algorithmus oder die Notwendigkeit, Routineaufgaben zu automatisieren
Die Gestaltung des DigitalWorkplace und von #NewWork krankt daran, dass die Gestalter selbst oft noch in ihren Silos verhaftet sind. Das war und ist eine der Thesen von Andreas Stiehler, mit dem sich Lars und ich am 2. März in #9vor9 unterhalten haben. Andreas ist als Analyst schon viele Jahre im Thema verhaftet und hat… Weiterlesen #9vor9 mit Andreas Stiehler zum Digital Workplace: Arbeiten oberhalb des Algorithmus oder die Notwendigkeit, Routineaufgaben zu automatisieren
#9vor9 zu digitalen Aktenknechten und dem beschwerlichen Weg zum Digital Workplace
Im Zentrum der heutigen #9vor9-Sendung (mit Gunnar, Lars und mir): der digitale Arbeitsplatz oder neudeutsch Digital Workplace. Wir haben nochmals durchgekaut, dass nicht die Tools entscheidend sind, sondern vielmehr die Kultur der Zusammenarbeit und Kommunikation in Unternehmen oder Institutionen viel wichtiger ist. Wenn diese Kultur stimmt, man sich einig ist, wirklich offen und transparent zu… Weiterlesen #9vor9 zu digitalen Aktenknechten und dem beschwerlichen Weg zum Digital Workplace
#9vor9: Zwei Kappen, der Sinn von HomeOffice, CO2, DSGVO und Newsletter, das Känguru und Beethoven
https://twitter.com/gsohn/status/1206844251490807809 Lars war geistig schon im Urlaub, ich bin mitten in #9vor9 abgestürzt und die beiden Kappen tragen Kappen. So könnte man das letzte #9vor9 diesen Jahres in aller Kürze und Würze kennzeichnen. Themen waren HomeOffice, DSGVO und Newsletter, Beethoven und das Känguru. Am Sonntag habe ich den folgenden Tweet verschickt ... https://twitter.com/Digitalnaiv/status/1206152176839647232 ... und… Weiterlesen #9vor9: Zwei Kappen, der Sinn von HomeOffice, CO2, DSGVO und Newsletter, das Känguru und Beethoven
Weniger HomeOffice, weniger Führungskräfte: Macht aus “eydscheil” keine Religion!
Ein interessanter Beitrag im Management-Blog der Wirtschaftswoche zum derzeitigen Hype-Thema agiles Arbeiten. Dort wird Ulrich Sittard, Arbeitsrechtler bei Freshfields, befragt und es finden sich einige interessante Aussagen. So wird auch der scheinbare Gegensatz von agilem Arbeiten und HomeOffice thematisiert. Ich kann nur immer wieder den Kopf schütteln, wenn ich die steile These lese, dass agiles… Weiterlesen Weniger HomeOffice, weniger Führungskräfte: Macht aus “eydscheil” keine Religion!
#9vor9: @AxelOpp in Hochform watscht #WoL und #NewWork ab
Gunni is back oder heute mal wieder #9vor9 in voller Besetzung und Besatzung und einem Axel Oppermann in Hochform, der den ganzen New Work-Kram und die Working out Loud-Welle abwatscht. Lasst den New Work-Kram sein und automatisiert, so könnte man ihn leicht vereinfacht zitieren. Xing oder New Work SE kommen dann beim #9vor9-Stammtisch auch nicht… Weiterlesen #9vor9: @AxelOpp in Hochform watscht #WoL und #NewWork ab