“Folterinstrumente der alten Unternehmenswelt abschaffen. Sie haben in modernen, agilen Umgebungen nichts mehr verloren” – Marc Frey

Gut gebrüllt, Löwe, äh Marc Frey: Alle reden über Teamarbeit. Allerdings müssen wir dann auch die Leistung von Teams messen, wenn wir die Arbeit in Teams wollen. Aber eigentlich machen fast alle Unternehmen etwas anderes: Sie messen Einzelleistung. Das ist Unsinn. Das Team ist in einem Unternehmen die kleinste Einheit der Wertschöpfung. In einem heutigen… Weiterlesen “Folterinstrumente der alten Unternehmenswelt abschaffen. Sie haben in modernen, agilen Umgebungen nichts mehr verloren” – Marc Frey

Arbeiten 4.0? New Work? Scheuklappen für die Büroangestellten von Panasonic

Ich konnte es erst gar nicht glauben, aber es scheint kein Aprilscherz zu sein. Panasonic entwickelt wohl Scheuklappen für das Büro. Bei Wear Space handelt wohl um ein Konzept von Panasonics Future of Life Designstudio, das per Crowd Funding finanziert werden soll. So sollen Büroangestellte oder Besucher von CoWorking Spaces weniger abgelenkt werden. Schon sehr… Weiterlesen Arbeiten 4.0? New Work? Scheuklappen für die Büroangestellten von Panasonic

In Unternehmen: Wir brauchen Archivare und Bibliothekare

Der von mir hoch geschätzte Harald Schirmer adressiert in seinem Beitrag die Herausforderung, nein das (unlösbare?) Problem, dass im unternehmenseigenen Intranet, sozialen Netzwerk, Dokumentenmanagement-System, ECM oder Messenger zu wenig relevante Informationen geteilt werden. Im Gegensatz - so Harald - zum Internet, wo jedoch - meine Randbemerkung - auch unendlich viel Müll jeglicher Art geteilt wird:… Weiterlesen In Unternehmen: Wir brauchen Archivare und Bibliothekare

Zusammenarbeit heute (oder morgen): Das 24/7-Unternehmen [Infografik]

Eine interessante Infografik zur Zukunft der Zusammenarbeit (Collaboration) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz von Schneider Electric. Die Kernaussage: Wir werden nicht wie bisher linear arbeiten. Stattdessen ist das 24/7 Unternehmen rund um die Uhr im Zyklus bei der Arbeit, dezentral organisiert über Grenzen und Zeitzonen hinweg. Aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, kollaborative Intelligenz Virtual und… Weiterlesen Zusammenarbeit heute (oder morgen): Das 24/7-Unternehmen [Infografik]

“Statt beim Spaziergang den Blick schweifen zu lassen, glotzen wir mal wieder auf das leuchtende Rechteck unseres Smartphones”

Einfach mal unkommentiert ein Zitat aus einem Beitrag von Markus Albers (weil ich mich auch etwas schuldig fühle, ständig auf einen Bildschirm zu glotzen und die zwischenmenschliche ... ab und an zu vernachlässigen): Wollen wir wirklich eine Arbeitswelt, die nicht nur in jeden Bereich unseres Lebens einsickert, sondern die dieses Leben dann auch noch zunehmend… Weiterlesen “Statt beim Spaziergang den Blick schweifen zu lassen, glotzen wir mal wieder auf das leuchtende Rechteck unseres Smartphones”

SPD, hör die Signale: Wir brauchen eine konstruktive Vision für eine digitale Gesellschaft!

Wohl gebrüllt, Löwe. Sascha Lobo fordert die SPD auf, sich endlich dem Thema Technologie und digitale Gesellschaft zu widmen - und sich dort zu differenzieren. Das Dilemma der SPD und vieler Gewerkschafter und Betriebsräte fast er hier schön zusammen. Die SPD sollte doch die Partei der Arbeit sein - aber das Arbeitsbild der SPD stammt… Weiterlesen SPD, hör die Signale: Wir brauchen eine konstruktive Vision für eine digitale Gesellschaft!