Erhöhte Obacht bei E-Mails und ich habe nichts zu verbergen ODER Phishing und gestohlene WhatsApp-Daten

Weihnachten ist die Zeit, viele Päckchen und Pakete zu verschicken. Das wissen auch die bösen Buben und schicken gefälschte E-Mails. Und fast eine halbe Milliarde Nummern von WhatsApp-Anwenderinnen und -Anwendern stehen im DarkNet zum Verkauf. [Ironie ein] Es sind auch nur 8 Millionen aus Deutschland, kein Grund besorgt zu sein.

Der DigitalNaive Wochenrückblick #46: Club of Rome 1972 und heute, Frage an IT-Interessierte, Service rund um Apple, die Don Rollo Memes und mehr

Wann ist der erste Bericht des Club of Rome erschienen, den ich wahrgenommen habe? 1972 wurde der Bericht unter dem Titel "Die Grenzen des Wachstums" veröffentlicht. Und wo stehen wir heute? https://twitter.com/Digitalnaiv/status/1564913639483756544 Frage an IT-Interessierte Nun eine Frage an die IT-interessierten Leserinnen und Leser, die meinen Job bei Kyndryl Deutschland betrifft. Dort kuratiere ich mit… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #46: Club of Rome 1972 und heute, Frage an IT-Interessierte, Service rund um Apple, die Don Rollo Memes und mehr

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #21: Ärzte und Kommunikation, meine Rente, Herr Söder, Phil Collins und mehr …

Diesmal ist mein persönlicher Wochenrückblick vom Thema Gesundheitswesen unter verschiedenen Perspektiven geprägt. Nachdem ich den Handelsblatt Disrupt-Podcast mit Jochen Werner, der ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Essen empfohlen habe, sind weitere Artikel und Aspekte zum Gesundheitswesen aufgeschlagen, von unkommunikativen Ärzten über bessere Nutzung von Daten bis zu Karl L. Weitere Themen: Herr Söder und… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #21: Ärzte und Kommunikation, meine Rente, Herr Söder, Phil Collins und mehr …

300 Euro Gutschrift von der Telekom? Mal wieder Phishing-Mail im Posteingang

Einfach mal zur Dokumentation und als Warnung an alle Leser:innen. Diese E-Mail der Deutschen Telekom war in meinem Posteingang. Gutschrift in einer Höhe von 300 Euro. Klingt gut, oder? Natürlich eine Phishing-Mail. Von der Optik nicht perfekt im Telekom-Look-and-feel. Da habe ich schon perfekter gefakte Mails gesehen. Vor allem aber die Absenderadresse [email protected] entlarvt den… Weiterlesen 300 Euro Gutschrift von der Telekom? Mal wieder Phishing-Mail im Posteingang

Wichtig für jeden IT-Nutzer: Mit welchen Methoden Cyberkriminelle die Sorge um Covid-19 ausnutzen

Eine Hör- und Sehempfehlung für alle, die am Computer oder auch Smartphone sitzen (und nicht nur die IT-ler): Die Angriffe durch Cyberkriminelle haben in den vergangenen Tagen und Wochen dramatisch zugenommen. Und das größte Einfallstor sind E-Mails, die immer "besser gemacht" sind, sich immer besser tarnen. Hinter der E-Mail von Paketzulieferern kann sich ein Angriff… Weiterlesen Wichtig für jeden IT-Nutzer: Mit welchen Methoden Cyberkriminelle die Sorge um Covid-19 ausnutzen

Social Media-Splitter: Auch wenn WhatsApp Deine Nachrichten nicht lesen kann, hat Besitzer Facebook ein klares Profil von Dir

Meine Social Media-Splitter sind diesmal eigentlich vor allem Datenschutz - und Security-Splitter: Man kann einfach nicht genug auf die Datensammlerei von Facebook und Co über deren Werkzeuge aufmerksam machen. Im Interview mit Stern.de erklärt Katharina Nocun, warum Facebook ein klares Profil von uns bekommt, auch wenn die eigentlichen Nachrichten, die wir per WhatsApp senden verschlüsselt… Weiterlesen Social Media-Splitter: Auch wenn WhatsApp Deine Nachrichten nicht lesen kann, hat Besitzer Facebook ein klares Profil von Dir