Der rein subjektive re:publica Rückblick bei #9vor9

Auf höflichste Bitte meinerseits hat Lars Basche in #9vor9 auf die re:publica zurück geblickt, die unter dem Motto  „Any way the wind blows“ erstmals wieder nach der Corona-Pause in Berlin stattgefunden hat. Hier Lars seine Eindrücke: "Etwa 20.000 Menschen waren wohl vor Ort in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg bei 364 Vorträgen auf… Weiterlesen Der rein subjektive re:publica Rückblick bei #9vor9

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #36: Re:publica sowie hoffentlich resilient gegen dicke Nieren, zu viel Apple-Dominanz und zu hohe Erwartungen

Zwei Veranstaltungen stehen im Fokus meines Wochenrückblicks: die re:publica in Berlin und die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2022. Daneben wieder vielfältige Themen, die mich beschäftigt haben, wie die dicken Nieren von BMW, der Kampf gegen Kippen oder den Hype um den neuen Gladbacher Trainer Daniel Farke. re:publica mit Scholz, aber auch wichtigen Themen Aus Vorsicht habe ich… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #36: Re:publica sowie hoffentlich resilient gegen dicke Nieren, zu viel Apple-Dominanz und zu hohe Erwartungen

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #34: Dauerbrenner wie Gesundheitswesen, Tempolimit und FDP, Datenabsauge- und Kommerzialisierungsmaschinen und mehr

Es kommt doch immer wieder ein bunter Strauß an Themen zusammen, wenn ich so auf die vergangene Woche zurückblicke. Manche sind natürlich meine "Dauerbrenner", Dinge, die mich latent beschäftigen wie die Digitalisierung des Gesundheitswesen, die unsägliche Rolle der FDP und die von Feldmann, die Macht von Amazon, Google und Co, Daten absaugen und kommerzialisieren im… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #34: Dauerbrenner wie Gesundheitswesen, Tempolimit und FDP, Datenabsauge- und Kommerzialisierungsmaschinen und mehr

Die Community trifft sich oder die republica 2021 und warum Newsletter auch im B2B Marketing wichtig sind – Unsere Themen bei #9vor9

Am Wochenende nach Ende der Bundesliga-Saison 2020/21 kämpfte sich Lars Basche trotz der für ihn als Werder-Fan enttäuschenden am Pfingstdienstag in #9vor9. Sein Digitalthema der Woche: die republica 2021, ein Rückblick auf die wichtigste natürlich diesmal auch nur digitale Konferenz der digitalen Bohème und Community in Deutschland. Laut Pressemitteilung der republica-Macher:innen haben sich 3.000 Teilnehmer:innen… Weiterlesen Die Community trifft sich oder die republica 2021 und warum Newsletter auch im B2B Marketing wichtig sind – Unsere Themen bei #9vor9

Morgen beginnt die digitale re:publica 2021 – Einige Gedanken um Thought Leadership, Netzwerken und digitale Events

Am morgigen 20. Mai beginnt die digitale re:publica. Ich bin seit vielen, vielen Jahren ein Fan des Klassentreffens. In meinen Funktionen bei IBM habe ich verschiedene Formate mit und auf der re:publica organisiert, von der Collaboration-Konferenz in der Kalkscheune mit seitdem guten Bekannten wie Jan Westerbarkey oder Uwe Hauck über den Bus mit Bloggern, der… Weiterlesen Morgen beginnt die digitale re:publica 2021 – Einige Gedanken um Thought Leadership, Netzwerken und digitale Events

Vor 10 Jahren: Mobile Geschäftsapps auf iPhone und Blackberry, verstopfte Datennetze, Innovationsfresser, re:publica und JamCamp-Bus

Und mal wieder ein Blick zurück im Block. Vor 10 Jahren habe ich die FAZ zitiert, die darüber berichtet hat, dass immer mehr geschäftliche Anwendungen auf dem Smartphone laufen werden und ich zitiere den unvergessenen Peter Kruse: "... diese Geräte generieren einen echten Mehrwert". Ach ja, damals war der Blackberry noch "in". Und das Foto… Weiterlesen Vor 10 Jahren: Mobile Geschäftsapps auf iPhone und Blackberry, verstopfte Datennetze, Innovationsfresser, re:publica und JamCamp-Bus