Kurz notiert: Unternehmen nutzen durchschnittlich 1.295 Cloud-Dienste

Zahlen, über die ich im Artikel von Chief Marketing Technologist Scott Brinker gestolpert bin und die mich beeindruckt haben: Laut dem Netskope’s 2019 Cloud Report nutzen Unternehmen durchschnittlich heute schon 1.295 Cloud-Dienste. Zugegebenermaßen war ich über diese Zahl extrem erstaunt. Und natürlich soll die Zahl weiter wachsen. Im Report werden dann noch die Bereiche aufgeschlüsselt,… Weiterlesen Kurz notiert: Unternehmen nutzen durchschnittlich 1.295 Cloud-Dienste

Arbeitsplatz der Zukunft: Immer mehr geht in der Cloud [Reloaded]

Das Posting basiert auf einem Artikel, den ich zum Launch von LotusLive 1.3 geschrieben habe. Für silicon.de hab ich diesen Beitrag überarbeitet und neutralisiert. Nach den Ankündigungen der vergangenen Wochen – von Office 365 bis LotusLive 3.1 – scheint klar: Der Cloud-Hype hat im Kielwasser von Google Apps den Arbeitsplatz erreicht. Welche Folgen das hat,… Weiterlesen Arbeitsplatz der Zukunft: Immer mehr geht in der Cloud [Reloaded]

Hinchcliffe > CoIT: How an accidental future is becoming reality | ZDNet

It’s been the greatly improved maturity of SaaS, cloud computing, and uber-powerful smartphones that has given this consumer-driven wave of change much of its critical mass. Coming in the next wave, the rise of consumer app stores and what I’ve called enterprise app stores will put another nail in the traditional IT coffin. Finally, there… Weiterlesen Hinchcliffe > CoIT: How an accidental future is becoming reality | ZDNet

Wir Kinder der Generation Windows – Mein persönliche Beziehung zu Microsoft – Rück- und Ausblick

Es gibt die Generation X, es gibt die Generation Y, die Digital Immigrants und Digital Natives – und es gibt die Generation Windows. Zu letzterer könnte ich mich zählen. Ich erinnere mich an Windows 2.1. Ich erinnere mich, wie ich Windows 2.1 installiert und mit GEM von Digital Research (wer kennt das noch) verglichen habe.… Weiterlesen Wir Kinder der Generation Windows – Mein persönliche Beziehung zu Microsoft – Rück- und Ausblick

McAfee: Die Analogien von Elektrifizierung und Cloud Computing

Ein höchst interessantes Blog Posting von Andrew McAfee zu Cloud Computing. Hier sind einige Zitate, die mich beeindruckt haben: "... die Analogien zwischen Elektrifizierung und Cloud Computing sind sehr enge, und sie sind sehr relevant für jeden, der verstehen will, welche Rolle die Unternehmens Cloud spielen wird.""Basierend auf dem, was ich über Elektrifizierung gelernt habe,… Weiterlesen McAfee: Die Analogien von Elektrifizierung und Cloud Computing