Der DigitalNaive Wochenrückblick #45: Nicht in meinem Garten, kein Halloween, keine Tretminen, keine Stromfresser und auch keine Attention Hacker

Die selektierten Beiträge und Tweets zum Thema Digitalisierung und Verwaltung spare ich in diesem Wochenrückblick aus, denn Lars und ich werden das Thema einmal mehr am kommenden Dienstag (30.8.2022) bei #9vor9 diskutieren. Aktueller Anlass ist die Digitalstrategie der Ampelkoalition, die kommende Woche auf der Kabinettssitzung auf Schloss Meseberg verabschiedet werden soll. Erneuerbare Energien: Bürokratie und "Not… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #45: Nicht in meinem Garten, kein Halloween, keine Tretminen, keine Stromfresser und auch keine Attention Hacker

Regionaler Ökostrom, optimiertes Energieverbrauch, Laden für das E-Auto oder der Ponyhof der Energiewirtschaft | Digitalthema bei #9vor9

Der Strom-, Wasser- oder Gaszähler wird abgelesen. So kenne ich es noch von meiner Oma. Doch auch heute noch ist es gang und gäbe. Einmal im Jahr hängt einen Zähler der Techem an der Haustür, dass man um 14 Uhr vorbei komme und man bitte da sein solle. Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht,… Weiterlesen Regionaler Ökostrom, optimiertes Energieverbrauch, Laden für das E-Auto oder der Ponyhof der Energiewirtschaft | Digitalthema bei #9vor9

“Gar nicht Heizen ist keine Lösung – richtig Heizen hingegen schon!” – @ZoernerT

Quasi ein Reblog von Thorsten Zoerners https://blog.stromhaltig.de pünktlich zur kalten Jahreszeit. Wie heize ich in welchem Raum und welche Einflüsse spielen eine Rolle. Sein Projekt Corrently muss ich mir nochmals genauer anschauen. So ganz verstanden habe ich es zugegebenermaßen noch nicht.