Urlaubszeit, Sonnenzeit – und deshalb fange ich den Wochenrückblick auch mit einem genüßlichen Thema an: Auch auf Korfu gibt es wohl leckeren Wein und das werden wir jetzt auch genauso testen wie die ein oder andere Taverne mit griechischer Küche. So kann es durchaus sein,… Read More
All posts tagged “SUV”
Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #36: Re:publica sowie hoffentlich resilient gegen dicke Nieren, zu viel Apple-Dominanz und zu hohe Erwartungen
Zwei Veranstaltungen stehen im Fokus meines Wochenrückblicks: die re:publica in Berlin und die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2022. Daneben wieder vielfältige Themen, die mich beschäftigt haben, wie die dicken Nieren von BMW, der Kampf gegen Kippen oder den Hype um den neuen Gladbacher Trainer Daniel Farke. re:publica… Read More
Auto-Mobil: Zahl der SUVs nimmt ständig zu, die wirkliche Reichweite von E-Autos und das postulierte Ende des Diesel
Und hier eine neue Ausgabe der Auto-Notizen, mit kuratierten Beiträgen, die ich auch meist gezwitschert habe. Irgendwie bleibt das Thema Auto und Mobilität gerade auf meinem Radar. Der Tagesspiegel berichtet über immer mehr zugelassene SUVs. Die regen mich ja auch auf, besonders im Parkhaus. Also… Read More
Auto-Mobil: Die Deutschen und ihr liebstes Kind – Einige Tweets zum Thema Auto, E-Auto und Klimaschutz kuratiert
Einfach nur ein Paar Tweets und Artikelhinweise kuratiert, weil mich das Thema E-Auto und Mobilität derzeit beschäftigt. Die Reihenfolge – Storyline – ist nicht rein zufällig gewählt. Die FAZ hat ein Schneller Schlau zum Thema Autoindustrie publiziert. Eine Kernaussage, die mir aufgefallen ist: Die Autos… Read More
Auto-Mobil: Vom Autobetriebssystem, Motoren, Ingenieuren, Software Engineers, der deutschen Industrie und den zu großen SUVs
Quasi im Nachgang zu meinen beiden Beiträgen rund um das Auto – einmal aus der generellen Marktperspektive und dann dem persönlichen „Fahrzeugbeschaffungsentscheidungsstand“ – noch zwei lesens- beziehungsweise hörenswerte Beiträge. Jetzt fange ich schon wieder an, zu kuratieren … Ulrich Dietz* hat in einem Gastbeitrag in… Read More