Das war er also, unser Korfu-Urlaub 2022. Wir sind von der grünen Insel nach Darmstadt zurück gekehrt. Ja, es ist im Vergleich zu den anderen griechischen Inseln, die wir besucht haben, wirklich eine grüne Insel. Und wie hat es uns gefallen? Es ist und das wohl auch schon lange Zeit touristisch, gerade wenn man die… Weiterlesen Sofrito, Pastitsada, Bourdeto und per Google Maps über Korfu
Schlagwort: Umweltschutz
Der DigitalNaive Wochenrückblick #39: Umweltschweine auf Korfu und in Ewerschtt, Clowns fallen in London und Frankfurt sowie ein schöner Urlaub
Leider ist der Urlaub vorbei und der Alltag hat mich ab Montag wieder. Doch diesmal war ich auch im Urlaub oft online, denn auf Korfu gab es an den Stränden unserer beiden Hotels WiFi und so habe ich mich weiter informiert - und keine einzige dienstliche E-Mail oder andere berufliche Dinge erledigt. Aber durch dieses… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #39: Umweltschweine auf Korfu und in Ewerschtt, Clowns fallen in London und Frankfurt sowie ein schöner Urlaub
Digitalthemen bei #9vor9: Tim Höttges, Sascha Lobo, der Digitalindex, Teslas Vorsprung gegenüber VW und Toyota und mehr
Zwei Begriffe standen heute im Mittelpunkt von #9vor9: Lars und die heute-Show und Gunnar, der die dystopischen (Weltuntergang verkündeten) Aussagen von Sascha Lobo oder Telekom CEO Tim Höttges auf das Korn nimmt. Hier die Sendung: https://twitter.com/gsohn/status/1234748134049214464 Höttges hat in einem Gespräch mit Gabor Steingart die digitale Situation in Deutschland und Europa aufs Korn genommen und… Weiterlesen Digitalthemen bei #9vor9: Tim Höttges, Sascha Lobo, der Digitalindex, Teslas Vorsprung gegenüber VW und Toyota und mehr
Umweltpolitische Digitalagenda: Blockchain könnte an vielen Stellen helfen
Das ZDF hat heute über die "umweltpolitische Digitalagenda" von Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) berichtet. Zweimal kommt das Thema Blockchain vor, einmal bei der Entsorgung von Batterien, um so die Umwelt besser zu schützen. Und dann wird Blockchain noch bei der Nachvollziehbarkeit der Lieferkette von Lebensmitteln erwähnt. Richtig, hatte ich doch vor kurzem auf der Euroshop… Weiterlesen Umweltpolitische Digitalagenda: Blockchain könnte an vielen Stellen helfen
Politische Themen: Wann muss ein CEO Stellung beziehen? Muss ein CEO überhaupt Stellung beziehen?
Klare Kante, die Reinhard Sprenger, promovierter Philosoph, Berater und Autor, in einem Interview mit der Wirtschaftswoche angesichts eines Tweets von Siemens-Chef Joe Kaeser zur Sea Watch-Affaire zeigt. Manager verwalten Geld, das nicht ihnen gehört, und sind Angestellte von Aktionären. Diese müssten sie eigentlich erst um Erlaubnis fragen, ob sie sich zu solcherlei fremden Themen äußern… Weiterlesen Politische Themen: Wann muss ein CEO Stellung beziehen? Muss ein CEO überhaupt Stellung beziehen?
Müll in Wald, Wiese und an den Autobahnen: Wir sind auch nicht besser
Vor einigen Wochen habe ich hier ein Posting veröffentlicht, in dem ich mich über den Plastikmüll am Strand in Ägypten und das fehlende Bewusstsein von Ägyptern, aber auch Touristen aufgeregt habe. Doch seien wir ehrlich: Wir sind hier in Deutschland auch nicht besser. Das untere Foto habe ich in Darmstadt-Eberstadt in der Sanddüne am Ulvenberg… Weiterlesen Müll in Wald, Wiese und an den Autobahnen: Wir sind auch nicht besser