Mit dem Satz Der Arbeitsplatz wird sozial referenziere ich auf einen Beitrag von Rob Koplowitz von Forrester The Information Workplace Gets Social. Demzufolge setzt sich die Erkenntnis durch, dass Knowledge Worker gerade in den hochentwickelten (und mit hohen Arbeitslöhnen und -kosten “belasteten”) Ländern USA und Westeuropa unverzichtbar sind, um sich im globalen Wettbewerb zu differenzieren. Nach Jahren, in denen Kosteneinsparungen und Prozessoptimierung im Mittelpunkt des Handelns manches CIO’s standen, scheint in dem Moment, in dem wir die wirtschaftliche Rezession verlassen, eine neue Perspektive Einzug zu halten.
Social everywhere, mit diesem Slogan haben wir in der IBM seit einigen Monaten zu beschreiben versucht, dass Funktionen von Social Software überall Einzug einhalten, auf mobilen Endgeräten ebenso wie auf dem voll integrierten Arbeitsplatz der Zukunft. Gerade Knowledge Worker brauchen aber fortschritlliche und moderne Funktionen zur Zusammenarbeit (Collaboration) und Kommunikation. Knowledge Worker brauchen Instant Messaging, Blogs, Wikis, integrierte Telefonie und soziale Netzwerke:
This attention to integration will create a major step forward for the Information Workplace which focuses on a highly integrated user experience that pulls content, collaboration, communication and line of business systems together in context for knowledge workers.
Social technologies are proving their value in the enterprise. Enterprises are maturing their implementations. Vendors are making major investments. 2010 will be a defining year in both the maturation of social technologies and the Information Workplace.