Leider blockieren Manager aber noch immer aus Angst vor Veränderung und Machtverlust den Weg zum Unternehmen 2.0. Sie verzögern und zensieren interne Foren und Blogs; öffentliche Äußerungen im Internet kontrollieren sie über Verschwiegenheitsklauseln; Zugänge zu Facebook, Twitter oder Xing sperren sie sogar ganz. Sie verharren in alten Verhaltensmustern, statt Kommunikation zu fördern und in die richtigen Bahnen zu lenken. Sie lassen die Chance ungenutzt, die Koordination im Unternehmen erheblich zu verbessern. …
Trotzdem: Auch wenn Wikileaks, Facebook und Co. derzeit polarisieren, wird sich das neue Paradigma der Social Media durchsetzen, weil die Vorteile überwiegen – es ist nur eine Frage der Zeit.
via harvardbusinessmanager.de
Nicht wirklich neue Erkenntnisse in dem Beitrag, aber eine gute “management-konsumierbare” Zusammenfassung, obwohl nur der unternehmensinterne Nutzen von Social Business und nicht der Nutzen in der Vernetzung und Kommunikation mit Kunden thematisiert wird.