Berühmt-berüchtigt aber wurde er am 15. Dezember 1970 durch einen bizarren Sketch der britischen Anarcho-Komödianten Monty Python: Der spielte in einer Art Restaurant, in dem jedes Gericht auf der Speisekarte Spam enthielt. Zu Gast in dem Laden war zudem eine Horde Wikinger, die alle Kommunikation mit ihrem “Spam, Spam, Spam, Spam, Spaaaam!”-Chor erstickte.
Der Sketch brachte es auf mindestens 130 Erwähnungen von Spam und rund ein Jahrzehnt später irgendwelche frühen Netz-Hacker auf die Idee, mit “Spam” jede Form kommunikativen Mülls zu bezeichnen, der eine normale Konversation zu ersticken drohte. Hormel Foods nahm das erst als massive Rufschädigung wahr, machte aber am Ende eine Tugend aus der Not: Spam ist heute eine Kultmarke, deren quasi ewig haltbare Fleischprodukte so mancher Nerd nur kauft, um sie sich ins Regal zu stellen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,749826-6,00.html
Köstlich!
Und durchaus lesenswert, der gesamte Artikel!