Führe gerade eine Diskussion mit meinem Steuerberater und dem Finanzamt. Es geht darum, dass ich mein MacBook von der Steuer absetzen will. Er ist ja in der Tat mein Arbeitsrechner, an dem ich 99 % meiner Arbeit für die IBM erledige. Das Thinkpad steht eigentlich nur in der Ecke und wird nur jede 2-3 Monate zum Security Check angeworfen. Das Finanzamt hat derzeit nur 50 % des Beschaffungswertes anerkannt und fordert für höhere Anerkennung eine genaue Aufzeichnung, quasi ein Fahrtenbuch für meinen MacBook, um berufliche und private Nutzung auseinander zu dividieren. Ich habe jetzt mal Einspruch beim Finanzamt eingelegt und auf unsere Firmenpolicy und die BYOD (Bring your own device)-Thematik und Policy der IBM hingewiesen.
Wer von Euch hat entsprechende Erfahrungen und Tipps?
Wer hat schon einmal sein SmartPhone unter BYOD beim Finanzamt erfolgreich eingereicht?