Der Rote Hang …

Der Riesling vom Niersteiner Roten Hang ist schon besonders. Nun habe ich zwei Riesling(e) davon probiert und bin begeistert:

  • der Raddeck 2012 Riesling Edition 2Hügel vom “Roten Hang” und
  • den St. Antony Bodenschatz Riesling trocken 2012

Beide haben eine ganz spezielle Mineralik. Der Raddeck liegt bei mir noch deutlich vorne. Tiefer, mineralischer, würziger, genau das richtige Maß Säure.

Hier aus berufenerem Munde eine Charakterisierung des “Roten Hangs” von Tommy Witteck:

Ich habe eine Schwäche für den roten Hang. Ich gebe es ja zu. Lange bevor ich eine geführte Wanderung durch Nierstein machte, wo mir die Geheimnisse des einstigen Urmeeres Rheinhessen vermittelt wurde, verliebte ich mich in die mineralisch-druckvoll-modernen Rieslingwunder, die vom Hang der steilen Rheinspalte bei Nierstein stammen.

via St. Antony Bodenschatz Riesling trocken 2012 | Vicampo.de.

Wer mehr lesen und sehen will, kann hier nachlesen und -schauen.

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

2 Kommentare zu „Der Rote Hang …“

Kommentar verfassen