Wein-erlei: Spätburgunder – Der Intellektuelle unter den Weinen!?

Es gibt Weisswein, Rotwein… und Spätburgunder (Pinot Noir). Wer blickdichte, überkonzentrierte, marmeladige Kaminersatzweine erwartet, ist hier völlig falsch. Pinot lebt von seiner Frucht, Säure, Finesse und Eleganz. Und manchmal auch von seiner leichten Zerbrechlichkeit. Pinot ist der Intellektuelle unter den Weinen.

via Der beste Pinot unter zehn Euro | Würtz-Wein.

Mir hat sich Spätburgunder noch nicht so richtig erschlossen. Wahrscheinlich bin ich durch die “schweren”, unkomplizierteren Italiener, Spanier und Franzosen verdorben. Die zitierte Zerbrechlichkeit ist mit oft einfach zu “dünn”. Kann ja noch werden … Intellektuell und überhaupt.

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

3 Kommentare zu „Wein-erlei: Spätburgunder – Der Intellektuelle unter den Weinen!?“

    1. Und auch beim Riesling hat es etwas gedauert, bis wir uns richtig auf ihn eingelassen haben. Erschwerend kommt hinzu, dass meine Frau schone die Nase rümpft, wenn sie deutsch, Rotwein hört und die Farbe sieht, aber ich werde weiter versuchen. Sinnigerweise mag sie meist Blanc de Noirs aus Spätburgunder. Dirk Würtz hat ja auch einige Empfehlungen in seinem Blogbeitrag abgegeben.

Kommentar verfassen