“Die Beschäftigten streiken seit Jahren – und es verändert sich wenig.” – ver.di bei Amazon – Home | Facebook
In den vergangenen Tagen ist mir der aktuelle, im deutschen Fernsehen laufende Werbespot von Amazon kräftig auf den Senkel gegangen. Heile Welt, in der Amazon alle glücklich macht. Es ist wohl nicht die Version, die wir immer sehen, die Podcaster Omar Najam parodiert hat. Trotzdem sollte man sich diese Parodie anschauen. Najam benutzt statt des Gute-Laune-Songs „Can you feel it“ den Soundtrack des Marvel-Films „Captain America: Winter Soldier“. Lasst es selbst wirken! Hier die “überarbeitete” Version.
I replaced the Amazon can you feel it commercial music with the theme from Winter Soldier pic.twitter.com/rXMcDGoWcJ
— ✨Omar Najam✨ $8💵 (@OmarNajam) November 24, 2018
Und das ist amerikanische Original mit glücklichen Lagerarbeitern bei Amazon:
Sollte man sich anschauen und vor Augen halten, wieviel Macht und Geld wir unterdessen Amazon geben. Vieles kann man lokal beim Einzelhandel kaufen oder bestellen, ja sogar Bücher … Und es gibt auch andere Onlinehändler, die man nutzen kann. Ich habe die Zahl meiner Bestellungen bei Amazon in 2018 drastisch reduziert und werde das auch beibehalten. Mal drüber nachdenken. Gerade zu Weihnachten.

Lieben Dank, Nadja Trogisch, dass Du mich durch Deinen Facebook-Beitrag auf den Artikel auf Horizont.Net und den Tweet aufmerksam gemacht hast.
(Stefan Pfeiffer)
Hier nochmals einige andere Links rund um Amazon aus meinem Blog:
- 5 gruselige Amazon-Ideen: Vom Menschenkäfig zum Überwachungsarmband und zur selbstzerstörende Lieferdrohne
- Kurz notiert: Von der Konsumgesellschaft zur Umtauschgesellschaft – Vor allem Amazon freut sich
- Kurz notiert: Datenpanne pünktlich zum Black Friday bei Amazon – und Amazon schweigt
- Amazon: Immer mehr „Search, click, buy. Repeat.“
- Wochenendlektüre: Amazon investiert in Tado und kein Google Campus in Kreuzberg
- Lokaler Einzelhandel oder warum Tina und ich in der heimischen Fleischerei einkaufen
- Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer ist die größte KI-Macht im Land? Amazon
- Und wieder habe ich bei Amazon bestellt – bald auch aus Küche, Kinderzimmer und Auto?
- Jetzt merken sie es endlich: Nach verlorenem Krieg gegen Amazon Onlineshop jetzt Angriff auf Händler durch Alexa
- Hut ab: 8 Trends, die Amazon im Handel (und darüber hinaus) geprägt hat
- Kurz notiert: „Man sollte sich nicht mit Geräten umgeben, die zu Wanzen umfunktioniert werden können“
- Sprachassistenten: Das trojanische Pferd in der eigenen Wohnung
- FAZ: Kniefall vor Amazon statt Qualitätsjournalismus