#DAMALS im Blog – Beiträge und Zitate hervorgekramt:
28.6.2019 – #DAMALS 2008 – Oktober 2008, da fing mein Twitter-Experiment an, vor etwas mehr als 10 Jahren also. Und ich bin noch dabei. Trotz aller Kritik, die man auch an Twitter äußern kann und muss, ist mein liebster sozialer Kanal.
.#DAMALS 2009 als ich mit dem Gezwitschere anfing und mich fragte, ob man das ernst nehmen kann. Heute frage ich mich das wieder, wenn ich Tweets von Herrn Trump und anderen Rabauken lesen muss. Doch #Twitter ist noch immer mein liebter Kanal, so #FollowMe https://t.co/o2a7zU483J pic.twitter.com/daadDcYcGj
— Stefan Pfeiffer (@Digitalnaiv) June 26, 2019
Und Amanda Lear – ja, ich weiss, nur die Älteren kennen sie noch – singt dazu mit rauchiger Stimme „FOLLOW ME“. Im Artikel erwähnt und auf Twitter: Andreas Gebhard, Peter Schuett, René Werth und Jeffrey Mann.
23.6.2019 – #DAMALS 2010 – Auf Bustour mit Bloggern durch Deutschland. Hier das Video vom ersten Tag und ich werde versuchen, noch möglichst viele Namen von Teilnehmern rauszukriegen. Riesendank an das Team rund um Tex Drieschner von TV Noir und bytheFire.tv für die Supervideos.
Lotus JamCamp 2010 #LJC: Mit einem Bus voll Blogger durch Deutschland: Start auf der #rp10 bei @suffar, danach bei @t3n bei @AndyLenz und @janchriste und @enypsilon auf dem #Webmontag dabei waren u.a. @larsbas, @baerlinizer, @LAYER8, @manouatwork https://t.co/2GZZQFYRWc #DAMALS pic.twitter.com/fIaPRcKPN4
— Stefan Pfeiffer (@Digitalnaiv) June 23, 2019
Wir haben 2010 Stephan Grabmaier bei der Telekom, Ole Wintermann bei der Bertelsmann Stiftung, die Universität Koblenz, dort Professor Petra Schubert und ihr Team vom UCC besucht. Jan Meinert von der Uni war ja auch mit im Bus wie auch meine Kollegin Petra Baeuerle, Oliver Zils und unser Student Christian Soengen. Besucht haben wir noch das KIT, das Karlsruher Forschungsinstitut, die Mannheimer Popakademie. Besucht habe wir dann auch in Stuttgart die XING Lounge von Dr. Ulrich Kampffmeyer. Den Abschluß machte dann das Jamcamp in der Zentrale der IBM in Ehningen. Dort waren dann u.a. Nicole Simon und Dr. Carsten Ulbricht dabei. (Und ich habe bestimmt noch einige Teilnehmer vergessen. Bitte Nachricht an mich und ich ergänze.)
Im Jahr darauf sind wir dann übrigens nochmals auf Tour gegangen. Dazu vielleicht mal später mehr. Hier die beiden anderen Videos:
Der 2. Tag:
Der 3. Tag:
#DAMALS – Rückblicke
Ich bin gerade dabei, mein Blog etwas zu entrümpeln, Beiträge zu löschen, in denen tote Links zu YouTube-Videos sind, die es nicht mehr gibt, Formatierungen wiederherzustellen, die beim Umzug auf WordPress verhunzt wurden und so weiter. Geschrieben habe ich als ehemaliger Journalist immer, ist und bleibt eine Leidenschaft. Gebloggt habe ich wohl ab 2009. Zumindest datieren die ersten Einträge aus dieser Zeit.
Die erste Plattform, die ich nutzte, war Posterous und parallel Blogger. Wenig Aufwand, eine gehostete Umgebung, die ich leicht anpassen konnte, gute Integration in den Browser und bloggen per E-Mail. Das war damals was für mich, auch auf Empfehlung von Stäbchen Thorsten Zörner. Ich musste dann umziehen, denn Posterous stellte den Dienst ein. Meine Entscheidung viel auf WordPress.com, aus ähnlichen Gründen. Mit der Technik wollte und will ich wenig zu tun haben. Das Teil muss einfach funzen.
Irgendwann – schon zu Posterous-Zeiten – habe ich das Blog dann Digitalnaiv.com gebrandet. Darüber ist das Blog auch noch erreichbar, auch wenn es jetzt StefanPfeiffer.Blog heißt. Umbenannt habe ich es, um angesichts mancher kritischen Entwicklung in diesem unserem Lande persönlich Flagge zu zeigen. Wäre auch als DigitalNaiv gegangen, wenn ich so zurückblicke.
Egal. Beim Aufräumen – das weitergeht – bin ich auf manch alten Beitrag und manch alts Schmankerl gestoßen, das ich mal wieder rausholen möchte. So wird es ab sofort in unregelmäßigen auf Twitter manches Zitat von Weggefährten, klugen Leute und mir mit dem Hashtag #DAMALS geben. Die neuesten Tweets packe ich oben in diesen Beitrag rein. Vielleicht macht dieser Rückblick ja dem ein oder anderen Spaß.
(Stefan Pfeiffer)