KI You.Com: Noch kein brauchbarer Assistent beim Erstellen eines Newsletters

Kann You.com mit dem Modul YouChat dabei helfen, die wichtigsten Artikel für unseren CIOKurator-Newsletter vorzuschlagen? Noch scheitert das System kläglich. Schade, aber der Traum lebt weiter.

Wieviel taugen ChatGPT & Co als persönliche Assistenten?

Was sind die 5 wichtigsten IT-Magazine für IT-Entscheider und CIOs in Deutschland? Das ist die Frage, die ich ChatGPT und auch YouChat gestellt habe. Lieben Autorinnen und Autoren von heise online: Ihr wurdet von beiden Chatbots zuerst gar nicht genannt. Erstaunlich. Warum habe ich diese Frage gestellt? In vielen Beiträgen wird über die Fähigkeit von… Weiterlesen Wieviel taugen ChatGPT & Co als persönliche Assistenten?

Der DigitalNaive Wochenrückblick #46: Club of Rome 1972 und heute, Frage an IT-Interessierte, Service rund um Apple, die Don Rollo Memes und mehr

Wann ist der erste Bericht des Club of Rome erschienen, den ich wahrgenommen habe? 1972 wurde der Bericht unter dem Titel "Die Grenzen des Wachstums" veröffentlicht. Und wo stehen wir heute? https://twitter.com/Digitalnaiv/status/1564913639483756544 Frage an IT-Interessierte Nun eine Frage an die IT-interessierten Leserinnen und Leser, die meinen Job bei Kyndryl Deutschland betrifft. Dort kuratiere ich mit… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #46: Club of Rome 1972 und heute, Frage an IT-Interessierte, Service rund um Apple, die Don Rollo Memes und mehr

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #33: Erinnerungen an Livestudio in Berlin, Favre und Rose, Homeoffice und alles Peanuts, oder?

Wieder ein Rückblick mit vielen Facetten und Themen: Mit Gunnar und Lars denke ich an das IBM Livestudio in Berlin zurück. Das Thema Home Office lässt uns, lässt mich nicht los. Das Trainerkarusell in der Bundesliga kann natürlich nicht fehlen. Sogar den ach so lässigen Herrn Rose hat es erwischt. Was noch? IT-Gehälter, Digitalisierung im… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #33: Erinnerungen an Livestudio in Berlin, Favre und Rose, Homeoffice und alles Peanuts, oder?

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #32: Damals DataBecker und Windows, Be-Scheuer-tes, die Maus sowie New Work und Home Office

Zu Beginn dieses Wochenrückblicks schaue ich in auf meinen persönlichen Werdegang zurück. Wie bin ich, der eigentlich politischer Journalist werden wollte, in der IT gelandet, um dort Marketing und Kommunikation zu "machen". Data Becker und die PC Praxis sowie Windows haben dabei eine Rolle gespielt. Danke an Rainer Bartels für seinen Beitrag, der viele Erinnerungen… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #32: Damals DataBecker und Windows, Be-Scheuer-tes, die Maus sowie New Work und Home Office

Kyndryl: Wir erstellen, modernisieren und betreiben die IT-Systeme, auf die die Wirtschaft täglich angewiesen ist – Mein neuer Job in Communications ab 1.9.2021

Vor wenigen Wochen habe ich es nicht gedacht oder mir vorstellen können, aber nun passiert es. Ab dem heutigen Tag verlasse ich die IBM nach über 14 Jahren und arbeite für Kyndryl, derzeit noch eine IBM Company. In Zukunft wird sich Kyndryl als eigenständiges Unternehmen, als Spin-Off der IBM um die IT Infrastruktur von Firmen… Weiterlesen Kyndryl: Wir erstellen, modernisieren und betreiben die IT-Systeme, auf die die Wirtschaft täglich angewiesen ist – Mein neuer Job in Communications ab 1.9.2021