Wieder ein Rückblick mit vielen Facetten und Themen: Mit Gunnar und Lars denke ich an das IBM Livestudio in Berlin zurück. Das Thema Home Office lässt uns, lässt mich nicht los. Das Trainerkarusell in der Bundesliga kann natürlich nicht fehlen. Sogar den ach so lässigen… Read More
All posts filed under “Rund um meinen Job”
Inhalte, die rund um meine Jobs bei IBM angefallen sind, meist Technologiebezug haben
Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #32: Damals DataBecker und Windows, Be-Scheuer-tes, die Maus sowie New Work und Home Office
Zu Beginn dieses Wochenrückblicks schaue ich in auf meinen persönlichen Werdegang zurück. Wie bin ich, der eigentlich politischer Journalist werden wollte, in der IT gelandet, um dort Marketing und Kommunikation zu „machen“. Data Becker und die PC Praxis sowie Windows haben dabei eine Rolle gespielt.… Read More
Kyndryl: Wir erstellen, modernisieren und betreiben die IT-Systeme, auf die die Wirtschaft täglich angewiesen ist – Mein neuer Job in Communications ab 1.9.2021
Vor wenigen Wochen habe ich es nicht gedacht oder mir vorstellen können, aber nun passiert es. Ab dem heutigen Tag verlasse ich die IBM nach über 14 Jahren und arbeite für Kyndryl, derzeit noch eine IBM Company. In Zukunft wird sich Kyndryl als eigenständiges Unternehmen,… Read More
Hätte man mir vor einigen Wochen vorhergesagt, dass ich für eine neue Firma arbeiten werde …
Hätte man mir vor einigen Wochen vorhergesagt, dass ich für eine neue Firma arbeiten werde, hätte ich wahrscheinlich den Vogel gezeigt. Doch manchmal kommt es anders … Zum heutigen 31. August verlasse ich die IBM nach über 14 Jahren. Eine unfassbare lange Zeit und damit… Read More
Die CovPass-App: Der digitale Impfnachweis im Einsatz – Mein Gespräch mit Ronald Fritz von der IBM
Heute hatte ich die Chance, im IBM Livestudio Magazin mit Ronald Fritz zu sprechen. Ronald verantwortet bei der IBM in der DACH-Region die Health-Lösungen, darunter auch die neue CovPass-App, die seit rund zwei Wochen „in Betrieb“ ist. Er stellte vor zwei Wochen auf dem Podium… Read More
Am 15. Juni 2021: Der erste in Deutschland kommerziell nutzbare Quantencomputer geht „in Produktion“
Es gibt Momente, in denen man stolz ist für seine Firma zu arbeiten. Ein solcher Moment ist kommende Woche. Am 15. Juni wird um 14 Uhr in Anwesenheit der Kanzlerin Angela Merkel, von Winfried Kretschmann, dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, IBM CEO Arvind Krishna, Professor Reimund… Read More
Der Wochenrückblick vom 28.5.2021 mit @saschalobo, #Digitalisierung in der Doro-Zeit, Unterhosen in der #Videokonferenz, dem Fußballliebhaber Infantino und mehr
Hier nun mein zweiter Wochenrückblick mit einem Schwerpunkt auf … Newsletter. Sowohl im Blog wie auch bei #9vor9 war es Thema auch verbunden mit der Frage, warum Newsletter im B2B Marketing keine so wichtige Rolle zu spielen scheint. Kommentare und Feedback sind sehr willkommen. Natürlich… Read More
Digitalthema bei #9vor9: Mehr Frauen in die IT und in KI, meint nicht nur Kim Dressendörfer
Eigentlich sollte man es gar nicht betonen müssen: Zu Gast bei #9vor9 war heute wieder eine Frau. Und allein dieser Satz ist selbst entlarvend. Es ist noch immer nicht selbstverständlich, auch nicht oder gerade nicht in der IT und auf dem Fachgebiete Künstliche Intelligenz. Genau… Read More
Nicht nur in Talkshows: Ein glaubwürdiger, eloquenter Faktenchecker und Debattierer würde gut tun
Sowohl die FAZ wie auch Die Zeit haben aktuell Beiträge über das Project Debater von IBM Research veröffentlicht. Anlass ist ein Aufsatz von Noam Slonin und seiner Kollegen:innen aus den IBM Laboren in Haifa und Dublin in Nature. Die Forscherinnen und Forscher haben „eine KI“… Read More
#9vor9 mit Andreas Stiehler zum Digital Workplace: Arbeiten oberhalb des Algorithmus oder die Notwendigkeit, Routineaufgaben zu automatisieren
Die Gestaltung des DigitalWorkplace und von #NewWork krankt daran, dass die Gestalter selbst oft noch in ihren Silos verhaftet sind. Das war und ist eine der Thesen von Andreas Stiehler, mit dem sich Lars und ich am 2. März in #9vor9 unterhalten haben. Andreas ist… Read More