Leseempfehlung Corporate Influencer: Je mehr Mikromanagement, um so weniger Erfolg | Klaus Eck

An einem Tag wie heute, dem 24.2.2022 und damit dem Einmarsch von Russland in die Ukraine, fällt es schwer “Business as usual” zu treiben. Trotzdem dieses Zitat von Klaus Eck mit der verbundenen Leseempfehlung für das Buch “Die neue Macht der Corporate Influencer”. Klaus trifft einmal mehr den Nagel auf den Kopf:

Leider wollen viele Unternehmen vorher wissen, was ihre Mitarbeiter posten und das kontrollieren. Je mehr Mikromanagement und redaktionelle Abstimmung in einer Organisation notwendig erscheint, desto eher ist das Scheitern eines Programms gewiss. Genauso wenig sollte die Corporate Influencer Tätigkeit in die Freizeit verbannt werden. Nur wenn es dafür ein klares Zeitbudget in der Arbeitszeit gibt, werden die Corporate Influencer wirklich aktiv. Ansonsten bleibt das Publizieren von Content eine Nice-to-Have Angelegenheit.

Corporate Influencer – Charismatiker statt Klonkrieger | LinkedIn

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

Kommentar verfassen