Geständnis nach #9vor9: Während vieler Meetings “multitaske” ich und höre quasi Radio

Unser Thema heute bei : der tägliche Meeting-Wahnsinn in Unternehmen. In der Pandemie ist es gefühlt mit Meetings nicht besser geworden. Gefühlt werden noch mehr Meetings, natürlich in COVID-19-Zeiten, meist online durchgeführt. “Wie sieht das ideale Meeting aus? Es findet gar nicht statt!” – So habe ich das Thema unseres heutigen Meetings angekündigt. Und Lars kommentiert: Denn dieses “Meeting” fand statt…leider, Gottseidank, wie auch immer.

Wir sprechen über Meeting-Kultur in Unternehmen. In vielen Unternehmen ist es eher eine Un-Kultur. Zu viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen teil oder werden verdonnert teilzunehmen oder glauben teilnehmen zu müssen oder sitzen bewusst auch dort ihre Arbeitszeit ab. Und an dieser Stelle gleich mein Outing: Ich nehme oft an Meetings im Radiomodus teil. Ich arbeite meine E-Mail ab oder erledige andere Aufgaben, während ich mit einem halben Ohr “Radio höre”, auf ein Stichwort warte, dass mich die Öhrchen spitzen lässt. Ich weiß, Männer können eigentlich kein Multi-Tasking, aber ich gestehe …

Oft (meistens?) fehlt eine klare Zielsetzung für das Meeting, eine Agenda, geschweige denn, es wird vernünftig moderiert und vor allem es kommt hinten auch was raus (um es sehr plastisch auszudrücken). Kein Meeting ohne Ergebnis, ohne Protokoll mit einer knappen Zusammenfassung, vor allem mit klar verteilten Aufgaben und nächsten Schritten.

Weniger Teilnehmer, kürzere Meetings, vorher kommunizierte Agenda, straffe Moderation, Ergebnisprotokoll – das sind eigentlich die Grundlagen, aber wie oft werden sie eben nicht eingehalten. Wie oft werden Meetings überzogen, statt einmal früher fertig zu werden? Wie oft hapert es am Austausch und Labertaschen dominieren die gesamte Sitzung oder der Moderator glaubt, immer reden oder endlose PowerPoints zeigen zu müssen. Genau deshalb kann man mit Fug und Recht vom Meetingwahnsinn sprechen, der Unmengen an Ressourcen, Geld und Arbeitszeit kostet.

“Es gibt Führungskräfte, die verbringen 80 bis 90 Prozent ihrer Arbeitszeit in Meetings”

Philipp Kolo, Personalexperte bei der Unternehmensberatung Boston Consulting Group auf heise online

An dieser Stelle sei nochmals auf die zehn Gebote für Durchdreh-Meetings von Martin Wehrle verwiesen, die ich Ende 2018 hier verbloggt habe. Auch vor der Pandemie gab es den Meeting-Wahnsinn:

Alle halten Meetings für Zeitverschwendung. Alle sind genervt vom leeren Gerede. Alle wollen ihre Arbeit verrichten, statt nur darüber zu berichten. Und doch: Alle gehen hin. Viele laden dazu ein.

über Meetings im Büro: Zehn Gebote von Martin Wehrle – SPIEGEL ONLINE

Und hier ein der 10 Regeln zur Einstimmung:

Gebot 10: Beende das Meeting, ohne jemanden mit konkreten Aufgaben zu behelligen; beim Reden wurde schon genug Zeit verbrannt.

über Meetings im Büro: Zehn Gebote von Martin Wehrle – SPIEGEL ONLINE

Zum Abschluss dieses Beitrags möchten Lars und ich auf den Unterschied zwischen Online- und Präsenz-Meetings hinweisen und eine Lanze fürgut organisierte, zielführende Präsenz-Meetings brechen, die insbesondere dann auch Sinn machen, wenn der soziale Austausch, der in Corona-Zeiten beim Online-Austausch doch etwas kurz gekommen ist, zum Tragen kommt. In diesem Sinne viel Spaß beim Hören oder Sehen.

Episode 109 – Über Künstliche Intelligenz in Journalismus, PR und Marketing – Die Digitalthemen der Woche

Vor paar Tagen hat Open AI das neue GPT-4 veröffentlicht, was mittlerweile auch Teil des kostenpflichtigen CHatGPT Plus ist. Wir sprechen bei 9vor9 darüber, was Künstliche Intelligenz an Potenzialen und Herausforderungen für Journalismus, Agenturleben und Marketing mit sich bringt. Wir besprechen dies anhand der folgenden Fragen: Welche Vorteile hat ChatGPT im Journalismus, beispielsweise bei der Erstellung von automatisierten Nachrichtenartikeln? Inwieweit kann ChatGPT im Agenturleben nützlich sein, z. B. bei der Erstellung von Texten für Websites oder Social-Media-Plattformen? Kann ChatGPT als Marketing-Tool eingesetzt werden, um z.B. personalisierte(!?) Werbebotschaften zu erstellen oder den Kundenkontakt zu verbessern? Welche Grenzen gibt es bei der Verwendung von ChatGPT in Bezug auf ethische Überlegungen und Datenschutz? Wie verändert die Nutzung von ChatGPT in Journalismus, Agenturleben und Marketing die zukünftige Arbeitswelt und welche Auswirkungen hat dies auf die Rolle von Textern und Redakteuren? Viel Spaß beim Hören. (Hinweis: Teil dieser Beschreibung wurden mit Hilfe von ChatGPT verfasst. Die Stimmen, die Ihr im Podcast hört, sind 100% Stefan und Lars)
  1. Episode 109 – Über Künstliche Intelligenz in Journalismus, PR und Marketing
  2. Episode 108: Über den Digital-Index der Initiative D21
  3. Episode 107: Über den neuen Zweikampf bei den Suchmaschinen
  4. Episode 106 – Über die persönliche Energiewende
  5. Episode 105 – Über Ausfälle von Cloud-Diensten

Show Notes

Und unsere “LeseListe”:

Die Meeting-Plage – Arbeitszeitvernichtung durch Besprechungen – heise online

Meetings im Büro: Zehn Gebote von Martin Wehrle – SPIEGEL ONLINE

„Beende das Meeting, ohne jemanden mit konkreten Aufgaben zu behelligen“ – Zehn Gebote von Martin Wehrle – Spiegel Online

Die hässliche Wahrheit: Der Zeitfresser Meeting in Zahlen [Infografik] – t3n

Focus Friday: Bei SAP gibt es freitags keine Meetings mehr – https://t3n.de/news/sap-freitag-keine-meetings-1470502/

Unproduktive Meetings: Selbst kleine Firmen verbrennen bis zu 570.000 Euro pro Jahr – https://t3n.de/news/milliarden-grab-meeting-deutschland-kosten-1337546/

Dieser Manager empfiehlt: Schafft alle Standardmeetings ab! – https://www.handelsblatt.com/karriere/buerokultur-dieser-manager-empfiehlt-schafft-alle-standardmeetings-ab/28192164.html

Mehr Online-Meetings 2020 in 94 % der großen Unternehmen – https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/11/PD21_537_52911.html

Neue Studie: Virtuelle Meetings hemmen die Kreativität – https://www.business-punk.com/2022/04/neue-studie-virtuelle-meetings-hemmen-die-kreativitaet/

Warum Meetings besser sind als ihr Ruf – https://www.capital.de/karriere/warum-meetings-besser-sind-als-ihr-ruf-31844620.html

Meeting Counter – https://meeting-counter.com/

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

Kommentar verfassen