Die Ausschreitungen auf dem Capitol Hill mit der vorhergehenden Rede von Donald Trump scheinen vielerorts das Fass zum Überlaufen gebracht zu haben. Twitter sperrt Trumps Konto permanent. Facebook und Instagram tun dies ebenfalls auf undefinierte Zeit, wie Zuckerberg selbst postet. Apple und Google werfen Parler,… Read More
18 Search Results for “Gutkonzern”
„Bei Apple sind wir überzeugt, dass Datenschutz ein grundlegendes Menschenrecht ist.“ – Neue Apple Webseite zu #Datenschutz
Apple ist bestimmt auch kein Gutkonzern und ich habe viel zu viel Geld für die diversen Geräte ausgegeben, aber … ich halte diesen Bericht zu Datenschutz schon wert, kurz notiert und zitiert zu werden: Während Unternehmen wie Facebook, Google und Amazon das Erheben persönlicher User-Daten… Read More
Das Ende von #GooglePlus: Ich wundere mich nicht und vermisse es nicht
Mal wieder stellt Google einen Dienst ein. Bei Google Reader hatte ich noch mehr als eine Träne im Auge: Wo bleibt der Aufschrei der angeblichen Netzelite zur Einstellung von Google Reader?, war der Titel meines Postings, ein Vorwurf an die Netznerds, die aus meiner Sicht gegenüber dem… Read More
Google liest E-Mails von Nutzern nicht mehr mit (via Handelsblatt)
Google liest zumindest E-Mails nicht mehr mit. Trotzdem dran denken: Der Konzern lebt von Werbeeinnahmen.
Ich gebe Dir meine Daten und dafür bekomme ich was?
Amerikanische und europäisches Freiheitsverständnis unterscheiden sich eklatant. In den USA ist das Verständnis verbreitet, ja selbstverständlich, dass jeder vor allem wirtschaftlich seines Schicksals eigener Schmied sei. Exemplarisch lässt sich dies der Diskussion um die Sozial- und Krankenversicherung in den USA verdeutlichen. Jeder ist für sich… Read More
Das unaufhaltsame Nagetier namens Zwopunktnull
Auf der diesjährigen DMSExpo – die gibt es überraschenderweise noch, also mehr oder weniger … – wird es am Dienstag, 24. September 2013, 14.30 Uhr eine Podiusmdiskussion zwischen Dr. Ulrich Kampffmeyer und Michael Dreusecke darüber geben, ob Web 2.0 tot ist oder im Kommen. Einige prägnante… Read More
„Big Data“ – Risiken, Chancen und Aufgaben
„Big Data“ ist ein neues Modewort, das nicht nur die IT Industrie durch das digitale Mediendorf treibt. Auch „The European“ widmet sich in seiner aktuellen Printausgabe des Themas. Die Beiträge sind wohl geschrieben worden, bevor der PRISM-Aspekt von „Big Data“ publik wurde. Dies gibt manchem… Read More
Wo bleibt der Aufschrei der angeblichen Netzelite zur Einstellung von Google Reader?
Unfassbar (mal wieder), diese Arroganz vom Gutkonzern: Vor wenigen Tagen hatte Google bekannt gegeben, mehrere Dienste einzustellen und damit einen Proteststurm ausgelöst, vor allem, weil Google Reader ab 1. Juli nicht mehr funktionieren wird. Der beliebte Dienst aggregiert von Nutzern abonnierte RSS-Feeds unter anderem von… Read More
Im Sozialen Zeitalter: Wir brauchen Kuratoren und Geschichtenerzähler!
Schon seit einiger Zeit beschäftigt mich, was ich wie in meinem Blog veröffentliche. Dabei unterscheide ich im Prinzip verschiedene Kategorien: Einerseits sind da die selbst erfundenen, erdachten, kreierten Beiträge oder um es knackig zu formulieren: Diese Beiträge sind intellektuell weitgehend auf meinem eigenen Mist gewachsen.… Read More
Ver-Apple-t? Hajo Schuhmacher rechnet auf SPON ab
Welch eine Abrechnung mit Apple von Hajo Schumacher. Und vieles daran ist sicher fundiert. Nähern wir uns wirklich dem Ende des Apfel-Zeitalters, nachdem Jobs von uns gegangen ist? Und natürlich fühle ich mich „schuldig“, denn ich bin ja fast komplett ver-apple-t. Es geht nicht um… Read More