Die persönliche Energiewende: PV-Anlage und E-Auto

Umweltfreundliche Energieversorgung, steigende Kosten und umweltfreundlichere Mobilität sind Themen, die uns gerade auch privat beschäftigen. So denken wir im kommenden Jahr über die Anschaffung eines E-Autos nach und auf dem Dach des Gebäudes unserer Eigentümerversammlung soll endlich möglichst zeitnah eine PV-Anlage installiert werden.

Elon Musk, Twitter, TikTok, Meinungsfreiheit: Dezentrale Strukturen sind resilienter – Mein Digitaler Jahresrückblick Teil 2

Angesichts der aktuellen Situation um Musk und TikTok macht es Sinn, Social Media und Social Networking zu überdenken und zumindest zu versuchen, ein dezentral organisiertes Fediversum zu stärken, in dem unterschiedliche Apps, Instanzen, Plattformen und Plattförmchen miteinander kommunizieren können.

Digitalgipfel, Businesskasper, Betten im Büro und bitte nicht auf der Arbeit über politische Themen diskutieren – Mein Wochenrückblick #58

Alle Jahre wieder ist nicht nur Weihnachtszeit, nein, es ist auch Digitalgipfel. Und alle Jahre wieder hören wir die gleichen Aussagen. Wir brauchen ein Zeitenwende. Wir müssen digitaler werden. Und so weiter. Und alle Jahre wieder bleibt der Eindruck, dass nicht wirklich viel passiert. Und es bleibt bei mir der Eindruck, dass "die Politik" (viele… Weiterlesen Digitalgipfel, Businesskasper, Betten im Büro und bitte nicht auf der Arbeit über politische Themen diskutieren – Mein Wochenrückblick #58

Trotz Elon Musk, Zuckerberg und Co: Wir dürfen “das Internet” nicht aufgeben! Wo ist die Perspektive? – Thema bei #9vor9

Beim heutigen #9vor9 konnte es nur ein Thema geben: Die finalisierte Übernahme von Twitter durch Elon Musk. Lars und ich haben uns die Entstehung ebenso angeschaut wie die wirren Meldungen, die Musk in den vergangenen Tagen abgesondert hat: Geld für den blauen haken, Entlassung des bisherigen Managements, Ankündigung von Massenentlassungen, mit dem Waschbecken in die… Weiterlesen Trotz Elon Musk, Zuckerberg und Co: Wir dürfen “das Internet” nicht aufgeben! Wo ist die Perspektive? – Thema bei #9vor9

Neuerlicher Strukturwandel der Öffentlichkeit: Lasst uns auf die wichtigen Dinge fokussieren und die notwendige Wehrhaftigkeit und sprachliche Stärke bewahren, gerade in den sozialen Medien

Der Aufmacher der Frankfurter Allgemeinen am Sonntag ist am 10.9.2022 ein Beitrag von Jürgen Kaube unter dem Titel "Das Verlangen nach totaler Aufmerksamkeit"*. In diesem Artikel mixt er seine Meinung rund um, Karl May und Winnetou, um das N-Wort und Gendern mehr oder weniger mit einer Besprechung des neuen Buches von Jürgen Habermas: „Ein neuer… Weiterlesen Neuerlicher Strukturwandel der Öffentlichkeit: Lasst uns auf die wichtigen Dinge fokussieren und die notwendige Wehrhaftigkeit und sprachliche Stärke bewahren, gerade in den sozialen Medien

Digitalstrategie der Ampelkoalition – der notwendige Sprung vorwärts? #9vor9

Während der Klausurtagung der Bundesregierung diese Woche in Schloss Meseberg wurde nicht nur über weitere Entlastungspakete für uns alle beraten, sondern auch eine Digitalstrategie verabschiedet. Was wir uns erwarten von einer solchen Digitalstrategie für die digitale Verwaltung, darüber sprechen wir diese Woche bei 9vor9. Viel Spaß https://youtu.be/Dx37ghYfJzU Und hier die Show Notes mit Tweets und… Weiterlesen Digitalstrategie der Ampelkoalition – der notwendige Sprung vorwärts? #9vor9