Quasi im Nachgang zu meinen beiden Beiträgen rund um das Auto - einmal aus der generellen Marktperspektive und dann dem persönlichen "Fahrzeugbeschaffungsentscheidungsstand" - noch zwei lesens- beziehungsweise hörenswerte Beiträge. Jetzt fange ich schon wieder an, zu kuratieren ... Ulrich Dietz* hat in einem Gastbeitrag in der FAZ einen Beitrag zur deutschen Industrie, eigentlich der deutschen… Weiterlesen Auto-Mobil: Vom Autobetriebssystem, Motoren, Ingenieuren, Software Engineers, der deutschen Industrie und den zu großen SUVs
Schlagwort: Auto
Christine, mach hinne mit der GWB-Novelle, kommen die richtigen Nachrichten zu mir und macht ein deutsches Autobetriebssystem nach Open Source-Prinzip Sinn? Digitalthemen bei #9vor9
Auch heute wieder ein #9vor9 mit den Digitalthemen der Woche und Lars Basche, Gunnar Sohn und mir. https://twitter.com/Digitalnaiv/status/1277857253760970753 Unsere Themen: Gunnar erklärt die GWB-Novelle, die Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), die dem Kartellamt vielfältige Möglichkeiten geben würde und könnte, gegen die immer größere werdende Macht und den Einfluss der GAFAM-Konzerne vorzugehen, die gerade durch… Weiterlesen Christine, mach hinne mit der GWB-Novelle, kommen die richtigen Nachrichten zu mir und macht ein deutsches Autobetriebssystem nach Open Source-Prinzip Sinn? Digitalthemen bei #9vor9
Auto-Mobil: iPhone-Moment für Autos noch nicht gekommen – Deutsche werden es nicht sein?!
https://twitter.com/FT/status/1054584099812327425 Über Gabor Steingarts Morning Briefing - schon wieder - bin ich auf einen Beitrag der Financial Times aufmerksam geworden: Can Germany survive the ‘iPhone moment’ for cars? (Kostenpflichtig), der der deutschen Automobilindustrie eher eine nicht so positive Zukunft vorhersagt. Gabor Steingart schreibt: Wer die deutsche Autoindustrie retten will, muss sie transformieren, nicht konservieren. über… Weiterlesen Auto-Mobil: iPhone-Moment für Autos noch nicht gekommen – Deutsche werden es nicht sein?!
Gedankensplitter zur deutschen Automobilindustrie: Der Fisch stinkt vom Kopf und die Amerikaner haben es gut
Angesichts der aktuellen Debatte rund um Diesel kann man ja eigentlich nicht weg hören und ich bin ja auch jemand, der oft nicht seine Klappe halten kann. Deshalb habe ich auch auf Facebook oder Twitter den ein oder andere Gedankensplitter abgesondert, die ich hier nochmals aufführen, vielleicht in natürlich rein zufälligen Zusammenhang stellen will. Vorab:… Weiterlesen Gedankensplitter zur deutschen Automobilindustrie: Der Fisch stinkt vom Kopf und die Amerikaner haben es gut
Das Smartphone auf Rädern
"Isch habbbäää gar kein Audddddooooo", so könnte ich eigentlich auch analog zum bekannten Werbespot sagen. Nein, ich habe das Privileg seit einigen Jahren einen Dienstwagen fahren zu dürfen. Seit rund einem halben Jahr ist es ein A4 Kombi, Pardon, Avant, mit dem ich sehr zufrieden bin, den Maoanzug des Managers, wie mein Freund Jörg mal… Weiterlesen Das Smartphone auf Rädern