Jeden Samstag kaufe ich nach den Croissants auch die Frankfurter Allgemeine (sonst lese ich sie nur digital) und regelmäßig springen mir riesige, manchmal sogar doppelseitige Anzeigen von BMW oder Audi entgegen, in denen die deutschen "Premium-Hersteller" ihre riesigen E-Auto-Kisten bewerben. Mercedes ist ja da auch nicht besser. Im Luxussegment scheint man Geld verdienen zu wollen… Weiterlesen Weg von Reiserennmaschinen: Wann gibt es bezahlbare E-Autos mit genügend Reichweite?
Schlagwort: BMW
Der DigitalNaive Wochenrückblick #50: Microsoft, das Produktivitätstheater, dem Druck der Arbeitnehmer sowie Preiserhöhungen und Abhängigkeiten
Zu Microsoft habe ich eine sehr ambivalente Beziehung. Das war ja schon oft Thema in diesem Blog. In meinen Jobs bin ich den Weg von Geschäftspartner, der mit dem Siegeszug von Windows mit gewachsen ist, zu scharfem Wettbewerber bis jetzt wieder Geschäftspartner gegangen. Und ich bin aktuell jemand, der wieder zu den Wurzeln zurückgegangen ist… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #50: Microsoft, das Produktivitätstheater, dem Druck der Arbeitnehmer sowie Preiserhöhungen und Abhängigkeiten
Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #36: Re:publica sowie hoffentlich resilient gegen dicke Nieren, zu viel Apple-Dominanz und zu hohe Erwartungen
Zwei Veranstaltungen stehen im Fokus meines Wochenrückblicks: die re:publica in Berlin und die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2022. Daneben wieder vielfältige Themen, die mich beschäftigt haben, wie die dicken Nieren von BMW, der Kampf gegen Kippen oder den Hype um den neuen Gladbacher Trainer Daniel Farke. re:publica mit Scholz, aber auch wichtigen Themen Aus Vorsicht habe ich… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #36: Re:publica sowie hoffentlich resilient gegen dicke Nieren, zu viel Apple-Dominanz und zu hohe Erwartungen
Kurz kommentiert: Wie sich der BMW CEO und der Technikvorstand zum Thema Elektroautos gegenseitig aushebeln
Freude am Fahren oder am Verbrennungsmotor... Mal kurz notiert und kommentiert, wie sich ein Vorstand und sein Technikchef mal schnell gegenseitig aushebeln: Unmittelbar nachdem BMW-Chef Harald Krüger am 25. Juni ein höheres Tempo bei Elektrifizierung der Modellpalette angekündigt hatte, warnte Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich vor zu hohen Erwartungen. Gegenüber Journalisten erklärte er, dass Verbraucher außerhalb einiger… Weiterlesen Kurz kommentiert: Wie sich der BMW CEO und der Technikvorstand zum Thema Elektroautos gegenseitig aushebeln