Digitalgipfel, Businesskasper, Betten im Büro und bitte nicht auf der Arbeit über politische Themen diskutieren – Mein Wochenrückblick #58

Alle Jahre wieder ist nicht nur Weihnachtszeit, nein, es ist auch Digitalgipfel. Und alle Jahre wieder hören wir die gleichen Aussagen. Wir brauchen ein Zeitenwende. Wir müssen digitaler werden. Und so weiter. Und alle Jahre wieder bleibt der Eindruck, dass nicht wirklich viel passiert. Und es bleibt bei mir der Eindruck, dass "die Politik" (viele… Weiterlesen Digitalgipfel, Businesskasper, Betten im Büro und bitte nicht auf der Arbeit über politische Themen diskutieren – Mein Wochenrückblick #58

Angedachte Euro-Cloud GAIA-X: Wie soll die griechische Urmutter funzen, wenn wir nicht mal die Milchkanne vernetzen können? Alles nur Sache der Wahrnehmung

Ein süffisanter und lesenswerter Artikel von Ingo Dachwitz, Anna Biselli und Tomas Rudl zum Digitalgifpel 19 in Dortmund. Eine Werbeveranstaltung für die derzeit noch etwas im nebligen Vorstelling einer Europa-Cloud GAIA-X, die mehr Unabhängigkeit von den USA bringen und insbesondere dem Cloud Act und damit dem möglichen Zugriff von US-Behörden auf Daten europäischer Unternehmen, die… Weiterlesen Angedachte Euro-Cloud GAIA-X: Wie soll die griechische Urmutter funzen, wenn wir nicht mal die Milchkanne vernetzen können? Alles nur Sache der Wahrnehmung

Kurz zitiert – Nachtrag zum Digitalgipfel: Altmaier fordert einen „Airbus-Konzern der KI“

Gerade auf den Bericht der Computerwoche gestossen. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat ein "Airbus 2.0 für KI" gefordert, um international konkurrenzfähig zu werden.  "Damals schien Europa in der Luftfahrt hoffnungslos abgehängt und keiner traute uns eine erfolgreiche eigene Luftfahrtindustrie zu ... und mit Airbus wurden wir Weltmarktführer." Eine Erfolgsgeschichte, die Altmaier beim Thema KI gerne wiederholen… Weiterlesen Kurz zitiert – Nachtrag zum Digitalgipfel: Altmaier fordert einen „Airbus-Konzern der KI“

Gesicht der Digitalisierung: Doro Bär und die verteilte digitale Zuständigkeit in Deutschland #Digitalgipfel2018

Ich kann schon jetzt keine Flugtaxis mehr sehen, gebe ich zu. Aus meiner Sicht ist das leider nicht das strategische Zukunftsthema der Digitalisierung, aber was soll es. Begeisterung dafür sei akzeptiert, Fotos gemacht und publiziert, solange andere meiner Meinung nach wichtigere Themen nicht hinten runter fallen. https://twitter.com/RonjaKemmer/status/1069946206175006726 Die Rolle von Doro Bär, Staatsministerin im Kanzleramt… Weiterlesen Gesicht der Digitalisierung: Doro Bär und die verteilte digitale Zuständigkeit in Deutschland #Digitalgipfel2018

Rein subjektiv, ausgewählte Tweets zum #DigitalGipfel2018: Kronjuwelen, 5G doch nicht an jeder Milchkanne, digitaler Wumms und wieder mal Flugtaxi

Zu schön formuliert ... Warum fällt mir da Peter Altmaiers Aussage zur Cebit ein? Wir seien dumm, wenn wir sie einstellen würden.                         https://twitter.com/anked/status/1069871741458092032       https://twitter.com/Joachim_Buehler/status/1069870986118488064 Andere wünschen den digitalen Wumms! Der sollte nicht nur durch den Gipfel, sondern durch das ganze… Weiterlesen Rein subjektiv, ausgewählte Tweets zum #DigitalGipfel2018: Kronjuwelen, 5G doch nicht an jeder Milchkanne, digitaler Wumms und wieder mal Flugtaxi

#9vor9: Natürlich zum Ende der Cebit, aber auch zu 115 und Digitalgipfel

Auch heute wieder #9vor9 endlos überzogen, weil sich natürlich der liebe Lars, Gunnar und ich noch immer zum Thema Cebit zu äußern glauben müssten. Ich habe meine 2 Cents ja schon schriftlich hier formuliert, warte auf weiteres Feedback und Kommentare, bin aber insbesondere gespannt, ob auf dem gestrigen - nein, nicht zweideutig gemeint - und… Weiterlesen #9vor9: Natürlich zum Ende der Cebit, aber auch zu 115 und Digitalgipfel