61 % der Mitarbeiter machen Dienst nach Vorschrift | Christian Buggischs Blog

Großartiger Beitrag von Christian Buggisch und erschreckende Daten, die er von Gallup zitiert: Wer die jüngste Deutschland-Studie von Gallup liest, muss sich Sorgen machen: Nur 15 Prozent der Mitarbeiter in deutschen Unternehmen sind motiviert. 61 Prozent der Mitarbeiter machen Dienst nach Vorschrift. Und 24 Prozent haben innerlich bereits gekündigt. Bis zu 140 Milliarden Euro gehen… Weiterlesen 61 % der Mitarbeiter machen Dienst nach Vorschrift | Christian Buggischs Blog

Statt Social-Media-Skepsis müssen Politik und Eliten Akzeptanz für gesellschaftliche Veränderung vorleben

Ein hervorragender Beitrag von Michael Bechtel, dem ich nur zustimmen kann. Wir müssen gestalten, nicht verweigern. Software an sich macht Kommunikation und Kooperation nicht besser, die Menschen müssen das mit Hilfe der Software tun. ... Menschen, die sich an ihre E-Mail-Kommunikation klammern und gegenüber jeder Form von Web-2.0-Plattformen fremdeln, werden das nicht umsetzen. Das bekamen… Weiterlesen Statt Social-Media-Skepsis müssen Politik und Eliten Akzeptanz für gesellschaftliche Veränderung vorleben

Goodbye2Null oder Nagetier 2.0? Video vom Duell auf der DMSExpo

Hier ist es nun also, die Videoaufzeichnung von der DMSExpo Panel "Goodbye 2.0 revisited" vom 24.09.2013.  Prof. Dr. Heiko Beier (@hmbeier) hat die Diskussion zwischen den beiden Streithähne (nicht wirklich) Ulrich Kampffmeyer (@Drukff) und meiner Wenigkeit moderiert. Vorangegangen war eine Diskussion um den Begriff 2.0, in die auch ich eingegriffen habe, als Nagetier 2.0 (wie… Weiterlesen Goodbye2Null oder Nagetier 2.0? Video vom Duell auf der DMSExpo

Das unaufhaltsame Nagetier namens Zwopunktnull

Auf der diesjährigen DMSExpo - die gibt es überraschenderweise noch, also mehr oder weniger ... - wird es am Dienstag, 24. September 2013, 14.30 Uhr eine Podiusmdiskussion zwischen Dr. Ulrich Kampffmeyer und Michael Dreusecke darüber geben, ob Web 2.0 tot ist oder im Kommen. Einige prägnante Zitate aus "vorbereitenden" Artikeln: Michael Dreusecke: ... Die Befreiung des… Weiterlesen Das unaufhaltsame Nagetier namens Zwopunktnull

Enterprise 2.0, Social Media, Social Business, Social Innovation, Social Era – are they all the same, or different?

Good summary and analysis by Nilofer Merchant. Well, I did choose "The Social Age" as title of my (German language) book. Sounds a bit like the Social Era Nilofer is recommending: Enterprise 2.0, Social Media, Social Business, Social Innovation, Social Era – are they all the same, or are they quite different? Do you know?… Weiterlesen Enterprise 2.0, Social Media, Social Business, Social Innovation, Social Era – are they all the same, or different?

Social Media und Enterprise 2.0 als Weg aus der Mittelmäßigkeit? | PR-Blogger

Interessanter Rundumschlag von Klaus Eck zum Thema Social Media. Neben vielen bereits schon gesagten "Wahrheiten", wie und warum man Mitarbeiter "aktivieren" sollte, gefällt mir dieses Zitat am besten: Enterprise 2.0 und Social Media passen so gar nicht zu einer Philosophie der Mittelmäßigkeit, in der jeder unauffällig und scheinbar risikolos seinen Weg gehen kann. Durch die… Weiterlesen Social Media und Enterprise 2.0 als Weg aus der Mittelmäßigkeit? | PR-Blogger