Elon Musk, Twitter, TikTok, Meinungsfreiheit: Dezentrale Strukturen sind resilienter – Mein Digitaler Jahresrückblick Teil 2

Angesichts der aktuellen Situation um Musk und TikTok macht es Sinn, Social Media und Social Networking zu überdenken und zumindest zu versuchen, ein dezentral organisiertes Fediversum zu stärken, in dem unterschiedliche Apps, Instanzen, Plattformen und Plattförmchen miteinander kommunizieren können.

Neue Öffentlichkeit: Chancen der freien Meinungsäußerung, notwendige Moderation und sachliche Diskussion auch außerhalb der eigenen Blase #9vor9

Strukturwandel der Öffentlichkeit - mit diesem mir am Herzen liegenden Thema habe ich #9vor9 am 13. September 2022 gekapert (und Gerd Schröder mit dem super spannenden Thema Metaverse auf kommenden Dienstag vertröstet, wo wir dann auch etwas mehr Zeit haben. Hier schon mal Gerds Gedanken). Anlaß, den Strukturwandel der Öffentlichkeit in den Mittelpunkt von #9vor9… Weiterlesen Neue Öffentlichkeit: Chancen der freien Meinungsäußerung, notwendige Moderation und sachliche Diskussion auch außerhalb der eigenen Blase #9vor9

#9vor9 zu Cookie-Urteil, Journalismus ohne Journalisten, Moderation auf sozialen Kanälen dem neuen Projekt Homeoffice-Kurator

#9vor9 mit den Digitalthemen der Woche am heutigen 2. Juni: Unsere Themen waren das aktuelle Urteil zu Cookies, MSN, wo jetzt die Inhalte von einer KI ohne Journalisten ausgespielt werden sollen, die leidige Frage, wie Inhalte - insbesondere Falsch- oder Hassnachrichten - in den sozialen Medien vom wem "kontrolliert" und moderiert werden sollten und natürlich… Weiterlesen #9vor9 zu Cookie-Urteil, Journalismus ohne Journalisten, Moderation auf sozialen Kanälen dem neuen Projekt Homeoffice-Kurator