Alle anderen Sprachassistenten, von Amazon’s Alexa bis Google Assistant sind demnach mit Vorsicht (gelbes „Warning“) zu genießen. Nur Apple scheint mit Siri die Daten so zu anonymisieren, dass sie keinem Konto oder keiner Person direkt zugeordnet werden können.
Schlagwort: Siri
Microsoft Cortana als Sprachassistent :: Wanted Dead or alive
Immer schön, wenn man einen Beitrag mit einer Referenz auf einen Rocksong starten kann. Diesmal ein Song von Bon Jovi: Wanted Dead or Alive. Produkte werden eingestellt, wenn sie nicht reüssieren. Hatten wir ja auch gerade bei meinem Arbeitgeber. Nun berichtet ZDNet, dass Microsoft seine Strategie bezüglich Cortana ändere. Man werde nicht mehr mit Alexa,… Weiterlesen Microsoft Cortana als Sprachassistent :: Wanted Dead or alive
Kurz notiert: Warum wir Männer Siri, Alexa und Co nicht beschimpfen sollten!
Auch schon mal auf Siri oder Alexa geschimpft, weil die verdammte, dumme Tante einfach nicht verstehen will, was Du sagst? Wenn ja, sind wir schon beim Thema des Beitrags rund Künstliche Intelligenz und Diversität, den das manager magazin veröffentlicht hat. Um was geht es? Fast alle Stimmen, ob Alexa, Siri oder Google Assistant oder generell… Weiterlesen Kurz notiert: Warum wir Männer Siri, Alexa und Co nicht beschimpfen sollten!
Die nächste Stufe: Wir googlen nicht mehr, wir “voicesearchen”
Noch fehlt mir das neue Wort für Suche per Sprache. Vielleicht bleibt es sogar bei "googlen", dm Synonym für die Suche im Web. Wer weiß. Oder aber Alexa, Siri, Cortana und Co. und die dahinter liegende Spracherkennung und intelligente Suchmechanismen helfen uns künftig dabei, Informationen und Dinge zu finden. Und ja, vielleicht erkennt die Suche… Weiterlesen Die nächste Stufe: Wir googlen nicht mehr, wir “voicesearchen”
Die riesige Datenbank mit unseren Stimmen in der Cloud …
Nicht abhören ist die primäre Sicherheitsbedrohung durch Amazon Alexa/Echo oder Google Home. Das können heute schon Smartphones viel besser und einfacher. Nein, die riesige Datenbank unserer Stimmen, die Amazon und Google in der Cloud speichern ist das eigentliche Risiko, so berichtet der STERN: Um eine Stimme zu identifizieren reichen wenige Sätze in guter Qualität -… Weiterlesen Die riesige Datenbank mit unseren Stimmen in der Cloud …
Müsst Ihr wirklich überall in Siri, Alexa und Co. rein blöken?
Danke, Tom Petrocelli, für den Beitrag: Wollen wir wirklich, dass Menschen ins Restaurants, öffentlichen Orten und in Großraumbüros in Siri, Cortana, Alexa und was weiss ich noch rein blöken? Sollten sie nicht lieber wie "früher" die Tastatur nutzen? Ich hab es ja des Öfteren hier behandelt. Und ja, ich sehe auch Vorteile der Sprachassistenten: im… Weiterlesen Müsst Ihr wirklich überall in Siri, Alexa und Co. rein blöken?