Wieder in trauter Zweisamkeit ein bunter Reigen an Digitalthemen in #9vor9 mit Gunni:
- Wir schießen uns beim Glasfaserausbau immer wieder gegenseitig ins Knie. Ein sehr informativer Bericht auf heise.de:
Gutachten Monopolkommission: Bis 2025 müssten rund 12 Millionen neue #Glasfaser-Anschlüsse verlegt werden, um #Gigabit-Ziele der Bundesregierung zu erreichen. Bei derzeitigem Ausbautempo daran nicht zu denken, Kapazitätsprobleme beim Tiefausbau und Kosten https://t.co/CLLCMDYwcn pic.twitter.com/jNCWxDndlG
— Stefan Pfeiffer (@Digitalnaiv) December 9, 2019
- Siri ist der “privateste” Sprachassistent. Mal drüber nachdenken, gerade vor Weihnachten.
- Mit Facebook erreicht man Reichweite. TikTok ist hipp. Kann man als “Publisher” auf die entsprechende Reichweite verzichten? Gunnar glaubt das mit Hinweis auf das Blog Post von Daniel Fiene eher nicht.
- Reichweite erzielt man wohl auf den Plattformen. Die NATO-Behörde Stratcom hat in einer Studie belegt, dass Bots und Trolle weiter wüten können und die bekannten Größen von Facebook, Instagram bis YouTube nur unzureichend reagieren. Es bleibt Handlungsbedarf
- Hoffnung für die Pfalz, Kaiserslautern und hoffentlich den Betze: Bei Opel Kaiserslautern sollen 2.000 neue Jobs entstehen.
- Und 1&1 soll 10 Millionen wegen Verstoß gegen die DSGVO zahlen. Man habe “keine hinreichenden technisch-organisatorischen Maßnahmen” zum Schutz von Kundendaten ergriffen.
#9vor9 mit den Digitalthemen der Woche https://t.co/eYQlTtYaqa
— gsohn (@gsohn) December 10, 2019