Ich bin niemand, der jedem neuen iPhone und jedem neue iOS-Release hinterher läuft. Bei der Hardware praktizieren wir schon lange Ringtausch, d.h. nur wenn ein iPhone gar nicht mehr geht, wird es ausgetauscht. In der Regel nutzen meine Eltern die älteren Geräte, meine Frau und ich die neueren Devices. Oft hatte meine Frau das neueste iPhone, weil sie wirklich daran festgewachsen zu sein scheint und auch daheim kaum ihren MacBook, den ich ihr konfiguriert habe, nutzt.
Auf das neue Software-Release iOS16 für das iPhone war ich aber jetzt doch gespannt, denn es wurde in den Ankündigungen ein Feature versprochen, auf das ich wirklich ein Jahrzehnt oder länger warte: die gemeinsame Fotomediathek. Scheint mich wirklich zu beschäftigen, denn schon in meinem Wochenrückblick #47 habe ich darauf hingewiesen. Hier nun ein kleiner, ganz persönlicher Eindruck, keine Konkurrenz zu den langen und umfassenden Fachbeiträgen der Expertinnen und Experten.
Warten auf die gemeinsame Fotomediathek
Ich bin es einfach leid, nach Urlaub und anderen gemeinsamen Unternehmungen, die Fotos meiner Frau und von mir immer manuell zu synchronisieren, Ich möchte sie einfach automatisch zusammen in einer Bibliothek haben. Das wird jetzt versprochen, doch die Enttäuschung war dann groß. Dieses Feature kommt erst später in diesem Jahr – aber es kommt (hoffentlich).
Doppelte Fotos entfernen
Immerhin hat mich eine andere neue Funktion gefreut. iOS erkennt nun Dublette, doppelte vorhandene Bilder, und bietet an sie zusammenzuführen. Ist eigentlich irreführend formuliert. Das Bild mit der besten Qualität wird behalten, das andere in den Papierkorb geschoben. Sehr nützlich und ich kann meine Apps auf Mac und iPhone nun löschen, mit denen ich das vorher gemacht habe.
Medikamenteneinnahme in Health hinterlegen
Auf eine weitere Neuerung war ich sehr gespannt: In der Health-App kann man nun hinterlegen, welche Medikamente man wann einnehmen muss. Das ist eine Funktion, nach der mich meine Eltern gefragt haben und die ich ihnen vor kurzem über Erinnerungen auf dem iPhone eingerichtet habe. Der Medikamentenplan kann also nun von dort mit einigen weiteren Funktionen genutzt werden. Hier wird erklärt, wie Medikamente. nun am iPhone geplant und verwaltet werden.

Es fehlt noch immer: Per Sprache erinnert werden
Eine wesentliche Funktion fehlt mir aber in diesem Zusammenhang noch immer: die Möglichkeit, sich der Sprache, per Siri, an die Einnahme erinnern zu lassen, also ein Voice Reminder. Nicht jede und jeder – ganz sicher nicht mein Vater – hat sein iPhone immer am Mann und bekommt die Nachricht auf dem Display mit. Da wäre es doch ganz nett, wenn um 9 Uhr Siri spricht und daran erinnert, doch dies und jenes Medikament einzunehmen. Freunde meiner Eltern haben das wohl mit Alexa daheim eingerichtet. Es scheint so, dass man dieses logische und nützliche Feature wohl nur eine weitere App lösen kann. Ich werde die iOS App Reminder jetzt testen, aber sie scheint nur in englischer Sprache verfügbar zu sein. Könnt Ihr eine deutschsprachige App empfehlen? Oder habe ich etwas bei den Siri- und Apple-Bordmitteln übersehen?

Energie sparen mit Home
Natürlich hat sich noch eine Menge mehr mit iOS16 geändert. Etwas tiefer werde ich in das Thema Home einsteigen, denn Energie sparen ist jetzt noch mehr angesagt. Daheim habe ich Thermostate, auch eine intelligente Beleuchtung und zwei Stromsparsteckdosen von Eve im Einsatz, die mit Apple Home kompatibel sind. Bisher habe ich mehr oder weniger mit festen Zeitplänen gearbeitet, d.h. die Heizung im Bad wurde im Winter pünktlich um 7:20 Uhr angeworfen und nach einer Stunde wieder ausgeschaltet.

Das funktioniert alles sehr gut, aber nun will ich mich mit Ausnahmen beschäftigen. Beispielsweise sollen alle Heizkörper runter gefahren werden, wenn wir beide das Haus verlasse, das entweder automatisch oder auf Knopfdruck. Mal schauen, wie weit ich damit komme, nicht nur Heizkörper zu steuern, sondern auch andere Geräte zum Beispiel über die smarten Steckdosen nur bei Bedarf ans Netz zu nehmen.
Weitere Nettigkeiten
Es sind selbstverständlich noch viele weitere Neuerungen dabei, die man, die ich nach und nach vielleicht entdecke und nutze. Der neue Sperrbildschirm mit der Option, Bilder zu wechseln und zwei Widgets einzublenden ist ganz nett, nicht mehr und nicht weniger. Über eine verbesserte Diktierfunktion freue ich mich auf jeden Fall, da ich mehr und mehr Nachrichten aufspreche und in Text umwandeln lasse. Mal schauen, über was ich noch stolpere, was ich als nützlich empfinde.
Empfehlung wer welches Gerät austauschen sollte
Wer eine gute Empfehlung haben will, was er/sie jetzt mit seinem Gerät machen sollte, dem möchte ich nochmals den Beitrag von Volker Weber empfehlen. My trusted source of advice oder deutsch, der kennt sich aus.
Hat Apple jetzt den Bogen überspannt
Wer tiefer und umfassender in das Thema Apple einsteigen will, dem sei noch dieser Beitrag der FAZ oder auch der Digitec Podcast mit Carsten Knop, Alexander Armbruster und Roland Lindner empfohlen. Hier geht es um den Konzern und ob Apple es mit seinen Preisen diesmal übertrieben hat.