Mike Gotta stellt in seinem Blog Collaborative ThinkingUnified Communication (UC) – oder wie wir bei IBM sagen Unified Communication & Collaboration (UCC) – und Web 2.0-Funktionen nebeneinander. Anlass genug, über die Definition von Enterprise 2.0 nachzudenken. Ich halte es für zu kurz gegriffen, wenn heute die Einführung von Web 2.0-Funktionen wie Blogs, Wikis, Lesezeichen und soziale Netze in Unternehmen gleich Enterprise 2.0 bedeuten sollen. Da gehört mehr dazu, u.a. auch der unternehmenskulturelle Aspekt. Aber auch Unified Communication & Collaboration, effizientere Kommunikation und Zusammenarbeit sind Funktionen, die ein Enterprise 2.0 braucht. Instant Messaging, Webkonferenzen und auch Telefonie sind wichtige Bausteine der effizienten Kommunikation im Enterprise 2.0 und ergänzen Web 2.0- Funktionen. Um es in IBM-Produkten auszudrücken: Lotus Sametime und Lotus Connections sind eindeutig komplementär.