Flattr – Jetzt Tempo machen und nicht den Markt verpennen — CARTA

Eine mögliche erfolgreiche Entwicklung von Flattr könnte in folgenden Schritten verlaufen:

  • Verbesserung der Zahlungsmöglichkeiten
  • Wachsende Bereitschaft zu Social Payments
  • Einbindung von Flattr bei Blog-Hosting-Diensten wie wordpress.com, Blogger oder Posterous
  • Nutzung von Flattr bei Diensten wie YouTube oder Wikipedia
  • Einstieg von etablierten Medienanbietern (nicht nur aus Deutschland)

Möglich ist, dass zwar Social Payments eine große Sache werden, Flattr selbst jedoch nicht. Sollte der Dienst ist Stocken geraten oder nicht schnell genug marktbeherrschend werden, könnten andere Anbieter auf den Markt drängen.

via carta.info

Korrekte Analyse. Vor allem sollte es schnell gehen. Momentan habe ich sowohl bei Kachingle wie auch bei Flattr den Eindruck, daß man sehr zögerlich vorgeht. Auf eine klare Aussage zur Unterstützung von Posterous warte ich bei beiden Anbietern noch immer. Das übliche Blabla, als ob man schon ein Riesenkonzern sei. Dabei haben beide die Chance, auf der Spitze der Welle zu reiten. JETZT!

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

1 Kommentar zu „Flattr – Jetzt Tempo machen und nicht den Markt verpennen — CARTA“

Kommentar verfassen