Digialthemen im Fokus – FAZ startet Newsletter D:Economy

Die FAZ holt Netzökonom Holger Schmidt zurück, übernimmt dessen Newsletter und startet das erste der neu geplanten „Vertical“-Themenangebote unter dem Namen D:ECONOMY. Die Redaktion will zu den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Plattformökonomie und digitale Transformation informieren. Und auch das Handelsblatt bringt einen neuen Newsletter zu KI.

#AufDieOhren: Die KI-Revolution in den Medien: Stolpern wir blindlings oder überschätzen wir alles?

Eine Hörempfehlung: Der Handelsblatt Disrupt Podcast mit dem Kommunikationswissenschaftler Felix zu KI im Journalismus Simon und weiteren KI-Expertinnen. Und ein Outing: Ich nutze KI-Werkzeuge, um hier Blogbeiträge, Videos und Podcasts zu erstellen.

Elon Murks beherrscht die Schlagzeilen und wir machen alle mit

Elon Musk treibt die Sau durchs Dorf und wir machen alle mit, indem wir seinen Unsinn aufgreifen und kommentieren

Elon Musk treibt die Sau durchs Dorf und wir machen alle mit, indem wir seinen Unsinn aufgreifen und kommentieren. Ein Thema meiner Wochenschau. Daneben geht es um GenAI, Cyberangriffe und Dialekte

Texten mit KI: Willkommene Assistenzsysteme, die man kontrollieren muss #9vor9

Zeichne ein Bild von humanoiden Robotern an Schreibmaschinen in einer Redaktion, die Texte schreiben in futuristischem Stil

Ich hasse schlechte Texte, bei denen oft die Grundlagen journalistischer Schreibe nicht beachtet werden. Werkzeuge wie ChatGPT liefern oft bessere Qualität als es menschliche Texter tun. Aber es ist auch Vorsicht geboten.