![]()
…
via emarketer.com
Es sind amerikanische Daten, aber es sind gute Anhaltspunkte. Was sind die Kanäle, denen die “Leser” trauen. Und was sind die Attribute und Vertrauensweisen, die Vertrauen einflössen. Unbedingt mal anschauen … und Schlüsse ziehen.
Meine Meinung: Nicht versuchen, die Leser zu verscheissern, Meinung äußern und authentisch bleiben. Mit den eigenen “Interessen” offen umgehen. “Tarnen und täuschen” kommt eh raus. Und dann ist das Vertrauen weg.