Tom Zeizel eröffnet das weltweite Domino 10 Ankündigungsevent in Frankfurt – full House! #dominoforever pic.twitter.com/xYq1rZ1Xcf
— Peter Schütt (@schu) October 9, 2018
Gerade zurückgekommen vom Domino V10-Launch in Frankfurt – vorverlegt vom 9.10 den 10. 10 auf – einige Impressionen, Tweets und Zitate. Kurz vor Ende der Veranstaltung stand ich mit dem Moderator Martin Meyer-Gossner zusammen. Das sind schon ganz spezielle, mit dem Produkt verbundene Kunden, offensichtlich in einer lebendigen Fangemeinschaft und Community. So war sinngemäß seine Aussage mit Blick auf eine überfüllte Ausstellungsfläche, wo Business Partner der IBM und IBM selbst Lösungen rund im IBM Domino zeigten. Diese Einschätzung skizziert nicht nur sehr gut die Historie von IBM Lotus Notes/Domino, sondern auch die emotionale Stimmung in Frankfurt.
Das 2. Stockwerk des Veranstaltungsortes “Kap Europa” glänzte in gelb, ja schon durch das riesige Banner an der Außenwand wurde klar, dass einerseits die THINK Deutschland mit Themen rund um Cloud, künstliche Intelligenz oder Blockchain stattfand sondern auch der Launch der Version 10 von IBM Domino.
Frankfurt bei #thinkFrankfurt #dominoforever pic.twitter.com/BpC6WRotC4
— Frank Hörner (@frankhoerner) October 9, 2018
Und dieser Produktlaunch stand ganz eindeutig unter dem Fokus schnelle Anwendungsentwicklung, einer Stärke, die Notes/Domino über 2 Jahrzehnte auszeichnet(e), die aber vielleicht nicht genug betont wurde. Vielleicht war Notes/Domino sogar die erste Plattform, mit der schnell und einfach Apps entwickelt wurden? Das sollen aber die Entwickler und Historiker beurteilen.
Klar wurde auf jeden Fall, dass IBM zusammen mit dem Entwicklungspartner HCL hier einen massiven neuen Anlauf im Bereich Anwendungsentwicklung nimmt. Ein Anlauf, der durch Offenheit gegenüber anderen Plattformen, Cloud und mobilen Geräten gekennzeichnet ist. Konkret heisst das, dass mit Domino entwickelte Anwendungen in Slack, Microsoft Office 365 und natürlich Anwendungen wie IBM Watson Workspace laufen.
Demonstrated LIVE!
Integration with Internet web services such as Watson Workspace, Slack and Teams using LOTUSSCRIPT!
Key take away from today, ALL of you existing code works, and we are even enhancing traditional Notes Development!#dominoforever #domino2025 pic.twitter.com/ZLubiU6MtC— Mat Newman (@matnewman) October 9, 2018
Kurz zusammengefasst: „Bring back the Wow!“ hat funktioniert. #domino10 ist erst der Anfang. Die Stimmung gut, wie seit Jahren nicht. Und jetzt mal schnell Node.js lernen 👍 #domino2025 #dominoforever ^mos pic.twitter.com/ou8S8FqnXy
— GFI (@GFI_KIAG) October 9, 2018
- Und es sind natürlich weitere Funktionalitäten enthalten, von einer Version für das iPad bis zu wichtig Administrationswerkzeugen:
https://twitter.com/gabturtle/status/1049675632693665803
Huge reduction of licensing costs due to #centos support in #IBMDomino #Dominoforever #domino2025 pic.twitter.com/ZcreeKFIUI
— Marc Thomas (@IAM_MThomas) October 9, 2018
Und hier einige Eindrücke und Lesezeichen:
- Ein wichtiges Zeichen für Kunden und Partner war, dass sich IBM General Manager D-A-CH Matthias Hartmann nicht nur sehen ließ. Er engagierte sich auch bei der Eröffnung, in Interviews und legte seine Domino-Steine. Neuer Rückenwind für die Colaboration-Abteilung!
#THINKFrankfurt #ibm #Dominoforever Matthias Hartmann mittendrin pic.twitter.com/5uogavAb6u
— Marie-Ann Maushart (@MMaushart) October 9, 2018
- Bob Schultz, weltweiter General Manager für IBM Collaboration and Talent Solutions, hat diesen englischsprachigen Beitrag zu Domino Version 10 verfasst:
#IBM Ushers in the Next Phase of #Application #Development with New IBM #Domino, Designed for Today’s Agile Digital Business- @_bobschultz https://t.co/fNqTOokZVf #DominoForever
— Stefan Pfeiffer (@Digitalnaiv) October 9, 2018
- Gelb war angesagt, aber gelb vor gelb ist schwierig. Alan Lepofsky war der Analystensprecher. ich habe ihn gestern zitiert: „Not sarcasm. Rarely a day goes by where I dont think „Lotus Notes did that 20 years ago.“
Great picture! #dominoforever https://t.co/riLFWeSbqo
— HCL Digital Solutions (@HCLDigital) October 9, 2018
- Und hier ein Zitat von Volker Weber, der durchaus als kritischer Beobachter, manche sagen auch Kritiker-der-IBM-Kritik wegen in der Insider-Szene bekannt ist:
Im ersten Schritt geht es erst einmal darum, die Kunden von einer weiteren Abwanderung abzuhalten. Einen langfristigen Erfolg können IBM und HCL aber erst verbuchen, wenn Kunden anfangen, in die Plattform zu investieren und neue Applikationen zu entwickeln. Die Stimmung in Frankfurt ist enorm positiv. Wenn #dominoforever wahr werden soll, muss sie anhalten.
über #dominoforever: IBM Notes & Domino V10 Weltpremiere in Frankfurt | iX
- Und natürlich mussten zum Abschluss der Veranstaltung einige Domino-Steine nach zartem Anstoßen von Tom Zeizel fallen:
Customer and Business Parter – You made my day @TomZeizel @hcltech #dominoforever pic.twitter.com/aMPJIla49Y
— Beate Werlin (@BeateW) October 9, 2018
Nachtrag – Hinzugefügt am 10. Oktober
Selbst gestern Abend zu müde, um es in Worte zu fassen, habe ich habe nach einem passenden Tweet zum Thema gesucht: der Domino-Anwendung der Polnischen Luftrettung (Polish Medical Air Rescue). Sie setzt Domino-Apps ein, um den im wahrsten Sinne des Wortes lebensrettenden Einsatz der Hubschrauber zu steuern. Vor Jahren hat man dort Papier abgelöst und eben Apps eingesetzt. Der IT-Leiter präsentierte beeindruckende Zahlen und betonte, wie wichtig Schnelligkeit im Einsatz ist. Seine Hoffnung und Prognose: Durch den Einsatz der neuen Version von Domino werde man hoffentlich um 30 Sekunden pro Einsatz schneller sein. Das bedeute, der Hubschrauber sei eher am Einsatzort und die Chance, Leben zu retten, erhöhe sich. Wirklich emotional und beeindruckend.
10.000 Missions and 8000 rescued patients a year by the polish medical air rescue. All organized on #IBMDomino. Great story 👏🏼#dominforever https://t.co/wYM8jZgUIF
— Daniel Brix (@d_brix) October 9, 2018
Auf dem Podium saß auch Jörg Rafflenbeul, IT-Koordinator bei Heitkamp & Thumann, der beschrieb, wie im Unternehmen 20 Tochterfirmen auf Basis IBM Domino zusammenarbeiten:
"Domino and IBM Collaboration Solutions are there to support our DNA" — Jorg Rafflenbeul, Group IT Coordinator at Heitkamp & Thurmann KG #dominoforever
— HCL Digital Solutions (@HCLDigital) October 9, 2018
Natürlich muss ich an dieser Stelle, um mir nicht den Unmut von Jörg zuzuziehen, auf die nächste große Veranstaltung der Vereinigung der deutschen IBM Collaboration-Kunden, der DNUG, hinweisen. Die Anwenderkonferenz # DNUG46 ist am 4. und 5. Juni 2019 in Essen geplant. @Jörg: Habt Uhr extra meinen Geburtstag gewählt?
(Stefan Pfeiffer – Dieser Beitrag repräsentiert meine persönliche Auswahl von Zitaten und meine private Einschätzung und ist keine offizielle Stellungnahme der IBM.)
[…] über #DominoForever: Gelbe Farbe dominiert in Frankfurt – Schnell Apps entwickeln – Lebendige, emotio… […]
Wie emotional die Diskussion um Notes/Domino ist, zeigt dieser Tweet von Alan Lepofsky. Man liebt Domino oder eben nicht. Und es fällt auch manchem schwer, selbst die Vergangenheit anzuerkennen …
https://twitter.com/Digitalnaiv/status/1049719597845364736
[…] konnte am 8. Oktober dem weltweiten Domino V.10 Launch in Frankfurt. Zur Ergänzung der Berichts #DominoForever: Gelbe Farbe dominiert in Frankfurt – Schnell Apps entwickeln – Lebendige, emotio… nun zwei Videos, eine kurze und eine längere Version. Viel Spaß beim […]
[…] Produkt gemäß der Kundenwünsche weiterentwickeln. In der Community hat sich auch ein durchaus emotionales Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt. Viele der Partner und Kunden haben gelbes Blut. (Gelb war die Farbe von Lotus und hat […]
[…] durch meine Historie in der IBM und mein Interesse am Thema Collaboration – vor allem die Kooperation im Bereich Notes und Domino beobachtet. Hier hat HCL Technologies sichtbar Bewegung in die Produktentwicklung gebracht. Das […]
[…] ich – durch meine Historie in der IBM und mein Interesse am Thema Collaboration – vor allem die Kooperation im Bereich Notes und Domino beobachtet. Hier hat HCL Technologies sichtbar Bewegung in die Produktentwicklung gebracht. Das […]
[…] Domino weiter the place to be – oder to stay? Sieht derzeit nach dem Launch von Domino 10 – auch jenseits von HCL Places – so aus: […]