Jetzt komme ich endlich dazu, einmal mehr eine Hörempfehlung auszusprechen. Ich empfehle die Podcastfolge zum Thema Digitale Souveränität, im Rahmen der Serie Zukunft verstehen. Sascha Lobo hostet den Podcast für Cisco. Zu Gast waren diesmal Ann Cathrin Riedel (Digitalpolitikerin FDP, LOAD eV) und Jonas Rahe (Cisco). Sascha griff im Podcast die Schwerpunktstudie Digitale Souveränität auf, die im November 2011, vom BMWi veröffentlicht wurde.
Im Podcast werden dann unterschiedliche Aspekte diskutiert, von der digitalen Infrastruktur über Datenhoheit bis zum teilweise blinden Vertrauen der Nuterinnen in Geräte wie Amazon Alexa. Ich habe einige Lieblingspassagen, aber natürlich muss mir die Diskussion rund um die Naivität vieler Bürgerinnen und Bürger gefallen, denn wenn schon mein Twitter-Nick von Sascha zitiert wird:
Gerade im Digitalen ist Eigenverantwortung etwas, was gar nicht so leicht zu fassen ist, wo fängt die an, wo hört die auf. Staat und Unternehmen müssen dafür zu sorgen, dass man digital naiv sein kann und darf.
Sascha Lobo
Müssen Staat(en) und Unternehmen dafür sorgen, “dass auch Leute die keine Ahnung haben, auch Leute, die naiv sind, auch Leute, die bis sich bis zu einem gewissen Punkt ungünstig verhalten, dass auch die nicht in die Katastrophe rutschen”. Ich gebe zu, ich bin etwas am Schlucken. Soll man die Anwenderinnen und Anwender wirklich (komplett ??) aus der Verantwortung entlassen, weil die sich nicht weiterbilden wollen, keinen Bock darauf haben, sich zum Beispiel besser über Alexa und Datenschutz zu informieren? Oder es sie einfach nicht interessiert. Also spielen (wohl vor allem) Staat und (zumindest ein wenig) die Unternehmen Kindermädchen?
Was meint Ihr?
Denn – wie sagt es Ann Cathrin Riedel zum Ende des Podcasts – wir müssen solche Fragen weiter intensiv debattieren.

How To Be Ready For The 21st Century – mit Aya Jaff – Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
- How To Be Ready For The 21st Century – mit Aya Jaff
- Workation – Segen oder Untergang der Zivilisation?
- Künstliche Intelligenz und Cybersecurity – Dreamteam oder Alarmstufe Rot? (mit Claudia Eckert)
- Wie kann man mit dem Internet Menschenrechte stützen? (mit Düzen Tekkal)
- Das Internet der Zukunft – mit Torsten Beeck
Image by Andrew Martin from Pixabay