Digialthemen im Fokus – FAZ startet Newsletter D:Economy

Die FAZ holt Netzökonom Holger Schmidt zurück, übernimmt dessen Newsletter und startet das erste der neu geplanten „Vertical“-Themenangebote unter dem Namen D:ECONOMY. Die Redaktion will zu den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Plattformökonomie und digitale Transformation informieren. Und auch das Handelsblatt bringt einen neuen Newsletter zu KI.

Zwischen Chance und Herausforderung: DSA als neuer Wind für das Internet!?

Der Digital Services Act DSA der EU ist gerade in Kraft getreten. Wir beleuchten in unserem Podcast bei #9vor9, wer derzeit kontrolliert wird, was kontrolliert wird und wie und bei wem wir als Nutzerinnen und Nutzer beschweren können.

Die junge Leute sind nur am Zocke und Job hoppe (und einige andere Themen der Woche)

Meine Wochenschau: Viele Gamer halten Computerspiele für ein Kulturgut, darüber und die faulenzende GenZ regen sich wir Baby Boomer auf! Alles halb so schlimmm, denn mit dem Digital Services Act schützen wir die Nutzerinnen und Nutzer, auch wenn deren Daten halt mal gehandelt werden. Ach ja, es war auch noch was mit Microsoft.

Elon Murks beherrscht die Schlagzeilen und wir machen alle mit

Elon Musk treibt die Sau durchs Dorf und wir machen alle mit, indem wir seinen Unsinn aufgreifen und kommentieren

Elon Musk treibt die Sau durchs Dorf und wir machen alle mit, indem wir seinen Unsinn aufgreifen und kommentieren. Ein Thema meiner Wochenschau. Daneben geht es um GenAI, Cyberangriffe und Dialekte

Verwaltung, Digitalisierung und Straßenschilder

Erstelle eine Gemälde im Stile von Dürer von Autobahnen mit vielen Straßenschildern, rasenden Autos und wütenden Autofahrern

Wochenschau mit dem lügenden Trump vor Gericht, einer deutschen Verwaltung, die in der Digitalisierung scheitert, und Autobahnen mit Rasern und Schilderwäldern.