Digitalisierung ist in Deutschland keine Chefsache

Und ewig grüßt das Murmeltier: #Digitalisierung in #Deutschland. Die Liste im Schneckentempo fortschreitender Digitalprojekte ist schier endlos. Und alle wissen es besser. Die CDU/CSU, die es Jahrzehnte versemmelt hat, ebenso wie die Digitalverbände oder die Vereinigungen der Zivilgesellschaft. Doch woran krankt es?

Absurditäten der Woche: Von Eiern an den Kopf bis zu Wahlkampfslogan

Bei all den Absurditäten kann man sich nur selbst das Ei gegen den Kopf schlagen: Von verantwortungslosen Eltern über den Elon Murks der Woche bis zu First Class-geilen Vielfliegern, die immer noch auf Statussymbole stehen, und einen absurden Wahlkampfslogan der FDP in Hessen.

Verwaltung, Digitalisierung und Straßenschilder

Erstelle eine Gemälde im Stile von Dürer von Autobahnen mit vielen Straßenschildern, rasenden Autos und wütenden Autofahrern

Wochenschau mit dem lügenden Trump vor Gericht, einer deutschen Verwaltung, die in der Digitalisierung scheitert, und Autobahnen mit Rasern und Schilderwäldern.

#9vor9 am 28.2: Die Digitallage der Nation – Wo steht Deutschland?

Die Initiative D21 hat erneut den D21-Digital-Index veröffentlicht, der jedes Jahr ein Lagebild zur Digitalisierung in Deutschland gibt. Der Index hat, wie unser Gast André Goebel im Video-/Podcast eine lange Geschichte und hat die Nicht-Digitalisierung und Digitalisierung Deutschlands quasi begleitet und wirft immer wieder ein interessantes Schlaglicht auf die Lage.

Microsoft365 und der Datenschutz – #DSGVO als Verhinderungsmonster? Wie kriegt man die Kuh vom Eis? #9vor9

Glaubt man vielen Kritikern, so verhindert die Datenschutzgrundverordnung DSGVO, verhindern die Datenschützer an allen Ecken und Enden den digitalen Fortschritt. Aktueller Fall: Gerade hat die Datenschutzkonferenz (DSK) erneut bemängelt, dass Microsoft365 nicht datenschutzkonform eingesetzt werden kann. Schon ist der Aufschrei auf beiden Seiten groß.

Digitalisierung und deutsche Schulen #9vor9

Es gibt den Digitalpakt Schule. Es wurden nennenswerte Beträge zur Digitalisierung der Schulen bereit gestellt. Doch wie sieht es in der Praxis aus. Papa Lars Basche plaudert in #9vor9 aus dem Nähkästchen. Seiner persönlichen Wahrnehmung nach ist es voran gegangen. Sohnemann nutzt das iPad in der Schule und auch "die Kleine" bekommt schon Digitales mit.… Weiterlesen Digitalisierung und deutsche Schulen #9vor9