#9vor9 am 28.2: Die Digitallage der Nation – Wo steht Deutschland?

Die Initiative D21 hat erneut den D21-Digital-Index veröffentlicht, der jedes Jahr ein Lagebild zur Digitalisierung in Deutschland gibt. Der Index hat, wie unser Gast André Goebel im Video-/Podcast eine lange Geschichte und hat die Nicht-Digitalisierung und Digitalisierung Deutschlands quasi begleitet und wirft immer wieder ein interessantes Schlaglicht auf die Lage.

Microsoft365 und der Datenschutz – #DSGVO als Verhinderungsmonster? Wie kriegt man die Kuh vom Eis? #9vor9

Glaubt man vielen Kritikern, so verhindert die Datenschutzgrundverordnung DSGVO, verhindern die Datenschützer an allen Ecken und Enden den digitalen Fortschritt. Aktueller Fall: Gerade hat die Datenschutzkonferenz (DSK) erneut bemängelt, dass Microsoft365 nicht datenschutzkonform eingesetzt werden kann. Schon ist der Aufschrei auf beiden Seiten groß.

Digitalisierung und deutsche Schulen #9vor9

Es gibt den Digitalpakt Schule. Es wurden nennenswerte Beträge zur Digitalisierung der Schulen bereit gestellt. Doch wie sieht es in der Praxis aus. Papa Lars Basche plaudert in #9vor9 aus dem Nähkästchen. Seiner persönlichen Wahrnehmung nach ist es voran gegangen. Sohnemann nutzt das iPad in der Schule und auch "die Kleine" bekommt schon Digitales mit.… Weiterlesen Digitalisierung und deutsche Schulen #9vor9

Digitalstrategie der Ampelkoalition – der notwendige Sprung vorwärts? #9vor9

Während der Klausurtagung der Bundesregierung diese Woche in Schloss Meseberg wurde nicht nur über weitere Entlastungspakete für uns alle beraten, sondern auch eine Digitalstrategie verabschiedet. Was wir uns erwarten von einer solchen Digitalstrategie für die digitale Verwaltung, darüber sprechen wir diese Woche bei 9vor9. Viel Spaß https://youtu.be/Dx37ghYfJzU Und hier die Show Notes mit Tweets und… Weiterlesen Digitalstrategie der Ampelkoalition – der notwendige Sprung vorwärts? #9vor9

Der englische Patient oder Lars Basche’s digitale Erfahrungen bei Johnson & Konsorten #9vor9

https://youtu.be/RU2WIasOjnM Das heutige #9vor9 ist eine englische Wundertüte: Lars berichtet mit steifer Unterlippe very british über seine digitalen Erfahrungen im Vereinigten Königreich. Alle zahlen mit bargeldlos. Und so wird auch in der Kirche gespendet oder der Eintritt bezahlt. Fast überall, fast an jeder Milchkanne gibt es LTE und gutes Netz (außer in Yorkshire). Und auch… Weiterlesen Der englische Patient oder Lars Basche’s digitale Erfahrungen bei Johnson & Konsorten #9vor9

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #34: Dauerbrenner wie Gesundheitswesen, Tempolimit und FDP, Datenabsauge- und Kommerzialisierungsmaschinen und mehr

Es kommt doch immer wieder ein bunter Strauß an Themen zusammen, wenn ich so auf die vergangene Woche zurückblicke. Manche sind natürlich meine "Dauerbrenner", Dinge, die mich latent beschäftigen wie die Digitalisierung des Gesundheitswesen, die unsägliche Rolle der FDP und die von Feldmann, die Macht von Amazon, Google und Co, Daten absaugen und kommerzialisieren im… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #34: Dauerbrenner wie Gesundheitswesen, Tempolimit und FDP, Datenabsauge- und Kommerzialisierungsmaschinen und mehr