#9vor9: Aus Twitter wird X, die BBC, X.AI und andere Musk’sche Eskapaden

Er sorgt weiterhin für Schlagzeilen mit seinen Tweets, Eskapaden und Entscheidungen: Elon Musk. Ob er nun erst einen 6-monatigen Forschungsstopp für Künstliche Intelligenz fordert – und dann seine eigene KI-Firma X.AI gründet. Ob er einfach mal Links zum vermeintlichen Wettbewerber Substack blockieren lässt. Ob er die BBC wegen negativer Berichterstattung kritisiert, sie eine Zeit lang auf Twitter als “staatlich finanziert” klassifizieren lässt, um dann ein Interview zu geben. Ach ja, aus Raider wird Twix, aus Twitter die neue Super-App X nach dem Vorbilder von WeChat. Vielleicht. Gefühlt kann man stündlich den Kopf schütteln. Deshalb haben Lars Basche und ich bei nochmals über Twitter und Herrn Murks sprechen.

Ich habe ChatGPT gebeten, basierend auf dem Transkript von YouTube, eine Zusammenfassung unseres Gesprächs zu erstellen. Diesmal ist die KI krachend gescheitert. Das erspare ich Euch. Mehr dazu in Kürze hier im Blog.

Niemand erhält so viel Aufmerksamkeit wie Herr Murks. Schade.

Berichte rund um Elon Musk und Twitter der vergangenen Wochen. ChatGPT und You.com konnten eine solche Zusammenfassung nicht erstellen. Die Übersicht stammt aus einer Suche auf heise.de:

And the show goes on … Leider. Kaum jemand, niemand erhält so viel Aufmerksamkeit wie Herr Murks. Elon Musk treibt jede Woche eine Sau durchs Dorf und wir alle machen mit. Eigentlich schade, dass wir so am Nasenring durch die Manege ziehen lassen..


#9vor9 – Digitalthemen der Woche erscheinen auch immer als Podcast unter https://9vor9.podigee.io/ und sind natürlich über die gängigen Podcast-Plattformen abrufbar.
DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

1 Kommentar zu „#9vor9: Aus Twitter wird X, die BBC, X.AI und andere Musk’sche Eskapaden“

Kommentar verfassen