Ziemlich divers die Themen in meinem Wochenrückblick vom 6. August. Beginnen möchte ich mit einigen Kommentaren zur Arbeitswelt. „Captain Picard“ bringt es auf den Punkt, So viele Meetings sind für die Füße. Aber darüber habe ich mich ja schon ausgiebig ausgelassen. Ändern wird sich wohl… Read More
All posts filed under “Buntes & Vermischtes”
Musik, Fussball, Humor und was weiß ich noch
Der DigitalNaive Wochenrückblick #42: Übergewinnsteuer, welch ein Wort, wohl aber nötig, denn „Gewinne werden privatisiert, Verluste kollektiviert“
Dieser Wochenrückblick befasst sich diesmal mit ernsten politischen Themen, mit den Rekordgewinnen von Energiekonzernen in der Krise, der Energiewende, mit Hass und Intoleranz und das nicht nur in den viel gescholtenen sozialen Medien, aber auch mit Hape Kerkeling, Karl Lauterbach, Arnold Schwarzenegger, Alexendra Popp und… Read More
Digitales Grillen oder digitale Spielzeuge am Grill oder aber echte Frauen und Männer … Besserwissereien zum Digitec Podcast
Ich war schon überrascht, als ich eine FAZ Digitec Podcast-Folge zum Thema Grillen ist auch eine Frage der richtigen Technik in meiner Playlist sah. Mir schwante Böses. Ein Podcast, in dem wieder alle möglichen Gerätschaften empfohlen werden, die man eigentlich doch nicht braucht. Aber die… Read More
Der DigitalNaive Wochenrückblick #41: „Uns Uwe“, am Bölle, Klimawandel und stoppelkurzer Rasen
Seit Ewigkeiten war ich nicht am Böllenfalltor. Doch gestern hat mich mein Tenniskumpel Michael eingeladen. Anlass, um an „Uns Uwe“ zu denken und einen ehemaligen Kollegen zu treffen, der vor kurzem entlassen wurde. Außerdem ein Blick in die ach so sozialen Medien und auf den… Read More
Der englische Patient oder Lars Basche’s digitale Erfahrungen bei Johnson & Konsorten #9vor9
Das heutige #9vor9 ist eine englische Wundertüte: Lars berichtet mit steifer Unterlippe very british über seine digitalen Erfahrungen im Vereinigten Königreich. Alle zahlen mit bargeldlos. Und so wird auch in der Kirche gespendet oder der Eintritt bezahlt. Fast überall, fast an jeder Milchkanne gibt es… Read More
Der DigitalNaive Wochenrückblick #40: Ewerschtter Impressionen, Modau-Brücken, Drogeriemarkt, Rasenmäher und die fehlende Wirtschaft
Der heutige Wochenrückblick hat mal einen lokalen Schwerpunkt, denn in Darmstadt, insbesondere Ewerschtt ist natürlich was los. Und das schon seit Jahren im Brückenbau. Hört sich groß an, aber es geht um die Fußgängerbrücken über die Modau, den Bach der aus dem Modautal kommend durch… Read More
Sofrito, Pastitsada, Bourdeto und per Google Maps über Korfu
Das war er also, unser Korfu-Urlaub 2022. Wir sind von der grünen Insel nach Darmstadt zurück gekehrt. Ja, es ist im Vergleich zu den anderen griechischen Inseln, die wir besucht haben, wirklich eine grüne Insel. Und wie hat es uns gefallen? Es ist und das… Read More
Der DigitalNaive Wochenrückblick #39: Umweltschweine auf Korfu und in Ewerschtt, Clowns fallen in London und Frankfurt sowie ein schöner Urlaub
Leider ist der Urlaub vorbei und der Alltag hat mich ab Montag wieder. Doch diesmal war ich auch im Urlaub oft online, denn auf Korfu gab es an den Stränden unserer beiden Hotels WiFi und so habe ich mich weiter informiert – und keine einzige… Read More
Der DigitalNaive Wochenrückblick #38: Energiesparen, Hackerangriffe, TikTok als News-Kanal und wie ich ich Microsoft-Kollaboration-Tools kennenlerne
Urlaubszeit, Sonnenzeit – und deshalb fange ich den Wochenrückblick auch mit einem genüßlichen Thema an: Auch auf Korfu gibt es wohl leckeren Wein und das werden wir jetzt auch genauso testen wie die ein oder andere Taverne mit griechischer Küche. So kann es durchaus sein,… Read More
Der DigitalNaive Wochenrückblick #37: Digitale Zuständigkeiten in Deutschland, das hoffentlich demokratische Netz, die Watch und die notwendige Bewegung
Einige meiner Dauerbrenner-Themen dominieren den wöchentlichen Rückblick: Digitalisierung und das schnelle Netz in Deutschland. Und jenseits der Glasfaser sollte das Netz wohl besser reguliert werden, denn dort wird Meinung gemacht, auch in neuen, bunten Formaten. Schließlich noch das Thema Apple Watch und wie lange man… Read More