XING: Spiel mir das Lied vom Tod oder die Zukunft als E-Recruiting-Plattform – Thema bei #9vor9

Xing, besser die Besitzer New Work SE, wollen auf ihrer Plattform die Gruppen- und Event-Funktionen einstellen. Diese Ankündigung hat doch einige Nutzerinnen und Nutzer in Aufregung versetzt. Beispielsweise hat Hochschullehrer Peter M. Wald, der endlich wieder zu Gast bei #9vor9 war, die Eventfunktionen genutzt und sucht nun nach Alternativen. Doch nicht nur ihm scheint es… Weiterlesen XING: Spiel mir das Lied vom Tod oder die Zukunft als E-Recruiting-Plattform – Thema bei #9vor9

Newsletter werden nur dann akzeptiert, wenn die Inhalte stimmen – Unser Talk bei #9vor9

Da wir in der Folge vom 31. Mai schwerpunktmäßig über Podcasts gesprochen haben, haben wir uns nochmals dem Evergreen Newsletter gewidmet. Sind Newsletter (und Podcasts) die besseren Social Media? Das war ja die Frage, die Daniel Fiene gestellt hatte. Zu den Social-Media-Trends 2022 werden sie zumindest von Hubspot nicht gezählt. Da "tiktok't" und "augmented" es… Weiterlesen Newsletter werden nur dann akzeptiert, wenn die Inhalte stimmen – Unser Talk bei #9vor9

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #34: Dauerbrenner wie Gesundheitswesen, Tempolimit und FDP, Datenabsauge- und Kommerzialisierungsmaschinen und mehr

Es kommt doch immer wieder ein bunter Strauß an Themen zusammen, wenn ich so auf die vergangene Woche zurückblicke. Manche sind natürlich meine "Dauerbrenner", Dinge, die mich latent beschäftigen wie die Digitalisierung des Gesundheitswesen, die unsägliche Rolle der FDP und die von Feldmann, die Macht von Amazon, Google und Co, Daten absaugen und kommerzialisieren im… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #34: Dauerbrenner wie Gesundheitswesen, Tempolimit und FDP, Datenabsauge- und Kommerzialisierungsmaschinen und mehr

LinkedIn: Ich kann keine belanglosen, platten Anzeigen und Promotions mehr sehen

Ich bin genervt. Und ja, ich weiß es gibt derzeit wichtigere Themen wie soziale Medien und LinkedIn, aber trotzdem bin ich genervt. Ich höre ja auf Leute wie Klaus Eck, deren Expertise ich ungemein schätze. Der hat mir vor einigen Monaten empfohlen, meine Timeline - den Fluss der Nachrichten, die auf Linked hereingespült wird -… Weiterlesen LinkedIn: Ich kann keine belanglosen, platten Anzeigen und Promotions mehr sehen

Social Media im B2B Umfeld: Es geht darum, die richtigen 100 Entscheidungsträger zu erreichen – und nicht um pure Reichweite

Nur ein kurzer Rant am Montag, da mir das Thema auf der Seele brennt: Christian Buggisch hat seine jährliche Aufarbeitung der Social Media-Zahlen in diesem Jahr aufgegeben. Der Beitrag war immer sehr nützlich, aber ich kann seine Beweggründe gut verstehen (auch wenn es natürlich schade ist, diese Quelle nicht mehr zu haben). Jedoch trifft diese… Weiterlesen Social Media im B2B Umfeld: Es geht darum, die richtigen 100 Entscheidungsträger zu erreichen – und nicht um pure Reichweite

Alter, grantelnder Influencer

Der neue Job kostet Zeit und Kraft. Deshalb ist es im Blog etwas ruhiger und #9vor9 musste in der Kalenderwoche 39 ausnahmsweise auf einen Donnerstag verschoben werden. Wir werden jetzt wieder versuchen, Dienstags zu senden in der neuen Zeit um 8:30 Uhr bis maximal 8:51 Uhr, eben 9 vor 9. Am Donnerstag hatten einen charmanten… Weiterlesen Alter, grantelnder Influencer