Es kommt doch immer wieder ein bunter Strauß an Themen zusammen, wenn ich so auf die vergangene Woche zurückblicke. Manche sind natürlich meine “Dauerbrenner”, Dinge, die mich latent beschäftigen wie die Digitalisierung des Gesundheitswesen, die unsägliche Rolle der FDP und die von Feldmann, die Macht von Amazon, Google und Co, Daten absaugen und kommerzialisieren im Netz und natürlich die unendlichen Weisheiten des Kängurus. Und dann ist da noch die re:publica und ein innerer Kampf.
Gesundheitswesen & Digitalisierung
Wenn die Mackies Studien erstellen … Aber hier kann ich als Patient, der leider einige Arztpraxen und Krankenhäuser gesehen hat, nur zustimmend nicken. Da ginge noch sehr viel, wenn alle mal an einem Strang ziehen und Lösungen endlich auf vernünftig funktionerender Infrastruktur umsetzen würden. Lauterbach hat sich wohl vorgenommen, Gas zu geben. Aber das wollte Spahn ja auch.
Amazon und der Online-Handel
Wenn es einen ernsthaften Herausforderer für Amazon geben könnte, dann ist es Google. Nur wie sieht das Geschäftsmodell aus? Google wird doch wohl keine eigene Infrastruktur aufbauen – oder doch, denn sonst braucht man weltweit Partner, die zudem noch eine ähnliche Liefer. und Servicequalität wie Amazon bieten..
Internet-Werbung
Sie nervt, die Werbung im Netz. Man kann eigentlich selbst was dagegen tun, beispielsweise vielleicht nicht die Google-Suchmaschine nutzen und stattdessen auf Alternativen wie DuckDuckGo setzen. Und man kann daran denken, regelmäßig seinen Cache und seine Cookies zu löschen. Aber man muss halt dran denken. Ich denke noch viel zu wenig daran.
Und ein lesenswertes Rant von Richard Gutjahr zur Macht der Internet-Konzerne: “Viele Apps und Social-Media-Dienste, die wir täglich nutzen, sind nichts weiter als trojanische Pferde.” Wohl wahr, aber wen stört es? Ist doch alles so schön bunt hier.
Und so etwas nennt sich liberal
Leider muss ich Ulrike Herrmann widersprechen. Die FDP hat noch ein anderes Thema: Die Maskenpflicht ohne Rücksicht auf Risikogruppen einfach mal so abschaffen.
Frankfurter Lokalpolitik
Was Feldmann abzieht, ist wohl einzigartig. Ich dachte, so etwas geht nur bei den Amigos in Bayern.
Die kleine Bloggerkonferenz in Berlin
Sie findet wieder statt, die re:publica. Ich werde es wohl nicht schaffen, da ich als Risikopatient große Menschenansammlungen immer noch meide. Porzellankiste oder zu große Vorsicht? Ich denke, also …
Das kann man ruhig mal so stehen lassen …
Image by Alexas_Fotos from Pixabay