Frustrierende Erlebnisse: Die Grenzen von Bing Chat, ChatGPT und Dall-E

Erstelle mir das Bild eines Roboters mit frustrierten Gesichtsausdruck, der nicht in der Lage ist Fragen korrekt zu beantworten, Texte zusammenzufassen und Bilder korrekt zu zeichnen

Ich habe in den vergangenen Wochen ja ChatGPT und auch Dall-E für diesen Blog intensiv genutzt, um mich inhaltlich auf unsere Gespräche in #9vor9 vorzubereiten, das Gespräch auf Basis des YouTube-Transkripts zusammenfassen zu lassen und von Dall-E eine Grafik für den Blogartikel und das Video erstellen zu lassen. Das hat auch vergleichsweise gut bis sehr… Weiterlesen Frustrierende Erlebnisse: Die Grenzen von Bing Chat, ChatGPT und Dall-E

Kontrolle und Überwachung im digitalen Zeitalter: Wie das Buch “Every” sensibilisiert #9vor9

Erstelle-mir-im-romantischen-Stil-von-Caspar-David-Friedrich-ein-Oelbild-zu-_Every_-von-Dave-Eggers_-Eine-junge-Frau-wird-in-eine-Welt-voller-Technolog.png

Es ist ein Buch mit amerikanischer Perspektive, aber es sensibilisiert für Probleme der digitalen Kontrolle und Überwachung: Every von Dave Eggers

Texten mit KI: Willkommene Assistenzsysteme, die man kontrollieren muss #9vor9

Zeichne ein Bild von humanoiden Robotern an Schreibmaschinen in einer Redaktion, die Texte schreiben in futuristischem Stil

Ich hasse schlechte Texte, bei denen oft die Grundlagen journalistischer Schreibe nicht beachtet werden. Werkzeuge wie ChatGPT liefern oft bessere Qualität als es menschliche Texter tun. Aber es ist auch Vorsicht geboten.

KI, Chatbots und der neue Zweikampf bei den Suchmaschinen #9vor9

Während viele die neue Bing-Suche mit integriertem ChatGPT entweder feiern oder zumindest interessiert bis wohlwollend diskutieren, verliert Google bzw. Alphabet nach der Ankündigung mal eben 10 Prozent seines Börsenwertes.