KI-Assistenten zementieren die Dominanz von Microsoft am Arbeitsplatz

3D render of a cute tropical fish in an aquarium looking on an Excel spreadsheet on a dark blue background, digital art

Derzeit scheint es so, dass Microsoft beim Einsatz von KI am Arbeitsplatz und in Unternehmen aufgrund der vorhandenen Pole Position, aber auch aufgrund der klugen Kooperation mit OpenAI eine wichtige, eher eine noch dominantere Position einnehmen wird.

KI-Chatbots heute: Vorsicht statt blindem Vertrauen

Google und Microsoft werden die Tools verbessern. Keine Frage. Doch sollten wir den neuen Werkzeugen noch mit großem Misstrauen begegnen. Hier gilt bis auf weiteres immer die Fakten sorgfältig zu prüfen. Solange die Fehler nicht behoben sind, ist es kein epochales Ereignis und kein iPhone-Moment.

ChatGPT: “Papagei erstaunlicher Art”

ChatGPT, der Papagei der besonderen Art, ist durchaus in der Lage lesbare Text- und Artikelentwürfe zu erstellen.

Der Hype um ChatGPT ist groß. Noch ist das Tool nicht für die Wirtschaft und sicherheitssensible Bereich geeignet. Aber man sollte die Möglichkeiten ausloten. Mein Zwischenergebnis: Zur Formulierung von Standardtexten durchaus geeignet.

ChatGPT: Plattitüden wie ein Politiker und ist das Microsofts iPhone-Moment?

Zum ChatGPT, der Chatbot oder Generative Pretrained Transformer von OpenAI, erscheinen derzeit nahezu täglich Artikel. Spricht ChatGPT wie ein Politiker? Sehen wir gerade Microsofts iPhone-Moment?