Thematisch kreuz und quer geht es in diesem Wochenrückblick. Die sozialen Medien beschäftigen mich latent und nicht umsonst habe ich diese Woche einen Video-/Podcast zum Ende der Event- und Gruppenfunktionen in XING gemacht. XING ist oder war (nur) in Deutschland als B2B-Netzwerk die schärfste Konkurrenz von LinkedIn, demontiert sich aber offensichtlich immer weiter. In mancherlei,… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #44: Curry-Wurst, kaum Brücken, kaum Regen und Abschied nehmen
Schlagwort: Gesundheitswesen
Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #34: Dauerbrenner wie Gesundheitswesen, Tempolimit und FDP, Datenabsauge- und Kommerzialisierungsmaschinen und mehr
Es kommt doch immer wieder ein bunter Strauß an Themen zusammen, wenn ich so auf die vergangene Woche zurückblicke. Manche sind natürlich meine "Dauerbrenner", Dinge, die mich latent beschäftigen wie die Digitalisierung des Gesundheitswesen, die unsägliche Rolle der FDP und die von Feldmann, die Macht von Amazon, Google und Co, Daten absaugen und kommerzialisieren im… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #34: Dauerbrenner wie Gesundheitswesen, Tempolimit und FDP, Datenabsauge- und Kommerzialisierungsmaschinen und mehr
Diagnostizieren, operieren und vor allem abrechnen – Was ist mit kommunizieren? Ärzte und Kommunikation bei #9vor9
Es ist sicherlich einer der schockierendsten Aussagen eines Arztes, die in meinem Bekanntenkreis getroffen wurde: ""Wie, Sie leben ja immer noch." So sagte es ein Onkologe zu einer Krebspatientin. Die Sache liegt lange zurück, aber das Problem besteht weiter. Das musste ich Ende vergangener Woche wieder erfahren, wo in nicht so einem drastischen Fall mir… Weiterlesen Diagnostizieren, operieren und vor allem abrechnen – Was ist mit kommunizieren? Ärzte und Kommunikation bei #9vor9
Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #22: Locker und offen, doch der Herbst kommt – Noch viel lockerer in sozialen Medien?
Und hier der Wochenrückblick für die Kalenderwoche 7/2022: Angesichts der Öffnungs- und Lockerungsorgien allenthalben fühle ich mich verpflichtet, doch ein, zwei Tropfen Essig in den Wein zu gießen. Dann noch ein Blick in die sozialen Medien und die Verantwortung der Anwenderinnen und Anwender. Und ein Blick in mein Homoffice ... Corona, das Gesundheitswesen und die… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #22: Locker und offen, doch der Herbst kommt – Noch viel lockerer in sozialen Medien?
Die Digitalisierung, die Apotheken und die Schnittstellen #AufDieOhren
Digitalisierung im und des Gesundheitswesens ist ein Thema, das mich umtreibt. Kein Wunder also, dass ich über die Folge "Deshalb verzögert sich das E-Rezept für Apotheken" im ntv Podcast "So techt Deutschland" gestolpert bin. Warum finde ich ihn so interessant? Hier wird Digitalisierung für den Bereich Apotheken beleuchtet, die natürich ein wichtiger Baustein der medizinischen… Weiterlesen Die Digitalisierung, die Apotheken und die Schnittstellen #AufDieOhren
Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #21: Ärzte und Kommunikation, meine Rente, Herr Söder, Phil Collins und mehr …
Diesmal ist mein persönlicher Wochenrückblick vom Thema Gesundheitswesen unter verschiedenen Perspektiven geprägt. Nachdem ich den Handelsblatt Disrupt-Podcast mit Jochen Werner, der ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Essen empfohlen habe, sind weitere Artikel und Aspekte zum Gesundheitswesen aufgeschlagen, von unkommunikativen Ärzten über bessere Nutzung von Daten bis zu Karl L. Weitere Themen: Herr Söder und… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #21: Ärzte und Kommunikation, meine Rente, Herr Söder, Phil Collins und mehr …