Die IBM BusinessConnect 2015 am 20. Oktober in Köln naht mit großen Schritten. Zuerst einmal wird es jedoch die Wiener Veranstaltung am 13. Oktober geben, zu der ich morgen aufbreche und von der ich natürlich vor allem über Twitter berichten werde (Hashtag #IBMBCAT). Für Köln haben wir uns noch etwas Besonderes ausgedacht. Wir berichtenen live aus Köln!
Gunnar Sohn (@gsohn), der schon einmal ein solches Social TV gemacht hat, interviewt diverse Sprecher und Teilnehmer und Harry Hirsch, nein Lars Basche (@LarsBas) ist unser “Außenreporter”. In den Pausen der IBM BusinessConnect gehen wir über Google Hangout im wahrsten Sinne des Wortes on air. Erwarten könnt Ihr kurze, knackige Interviews im Magazinstil, sicher kein Ersatz für die ausführlichen Vorträge und das Dabeisein auf dem Event, aber hoffentlich eine schöne Ergänzung (auch für danach).
Hier nun der geplante Sendeablauf. Die Anfragen an verschiedene zu Interviewende laufen noch und ich werde so wie die Zusagen eintrudeln entsprechend das Programm aktualisieren:
- Zum ersten Mal gehen wir um am 20. Oktober um 10:00 Uhr für ca. 10 Minuten live. Gunnar und ich werden unter dem Titel “Über wunderliche Talente, neue Wege im Arbeitsleben und digitale Revolutionen” auf die Veranstaltung einstimmen, was wir erhoffen und erwarten.
- Die nächste Übertragung folgt um 11:30 für wiederum 10 Minuten. Hier interviewt Gunnar Wolf Lotter zur Aufmerksamkeits- und Ablenkungsgesellschaft sowie zu IBM Watson und Cognitive Computing.
- Das große Magazin senden wir dann um 12:45 bis rund 13:15 Uhr. In diesen 30 Minuten ist auch Außenreporter Lars Basche unterwegs am Ort des Geschehens. Zugesagt für Gespräche haben bereits Cornelia Heinke, Chief Community Manager für den Geschäftsbereich AA bei Robert Bosch, und Miriam Specht, Gründerin und Geschäftsführerin, Yellow Frog. Frauenpower im Interview! Außerdem wird Gunnar noch mit Harald Schirmer von Continental über Change Management und Enterprise Social Networking bei dessen Unternehmen sprechen.
Weitere Gesprächspartner sind angefragt. - Für ein Gespräch zum Thema Arbeiten 4.0 versuchen wir noch Ole Wintermann zu gewinnen. Diese Sendung wäre dann um 15:45.
- Um 17:45 Uhr geht es dann um eine Einschätzung der Allianz zwischen Apple und IBM, die “Mobile Geek” Sascha Pallenberg und Analyst Axel Oppermann im Gespräch mit Gunnar abgeben werden.
- Schließlich fällt der Vorhang um 19:15 Uhr, wo Gunnar und ich gemeinsam auf einen sicherlich interessanten Tag zurückblicken.
Also, stay tuned für Updates zu den Interviewpartnern und Themen, die ich immer hier einpflegen werde. Die Aufnahmen stellen wir dann nach dem Event auf YouTube zur Verfügung.
Und dieser Link zu Harry Hirsch muss natürlich sein:
[…] auch einen Eindruck zu geben, was auf Festival und #rpten diskutiert wird. Das geschieht wieder per Social TV live über Google Hangouts. Die Aufzeichnungen stehen dann später auch als Konserve zur […]