Meeting-Realität:
Führungskräfte verbringen demnach ein Drittel ihrer Arbeitszeit in Meetings. Am häufigsten, in 47 Prozent der Fälle, gilt die schlechte Vorbereitung als Grund für das Scheitern. In 42 Prozent ist es die zu große Teilnehmerzahl. 40 Prozent der Befragten klagen darüber, dass die falschen Teilnehmer am Tisch waren.
Source: Warum bleiben Konferenzen und Meeting – FAZ.NEToft ohne Ergebnis?
Pingback: [DE] 10 Thesen zu Home Office, Zusammenarbeit und Arbeitswelten von heute und morgen – Digital Naiv
Pingback: „Beende das Meeting, ohne jemanden mit konkreten Aufgaben zu behelligen“ – Zehn Gebote von Martin Wehrle – StefanPfeiffer.Blog